Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 67

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 66
Kapitel 3 Datums- und Uhrzeitfunktionen 67
„MONATSNAME“ auf Seite 60
„Liste der Datums- und Uhrzeitfunktionen“ auf Seite 48
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
KALENDERWOCHE
Die Funktion KALENDERWOCHE liefert die Kalenderwoche des jeweiligen Jahres für
ein bestimmtes Datum.
KALENDERWOCHE(Datum; erster_Tag)
 Datum: Das Datum, das die Funktion verwenden soll. Das Argument Datum ist ein
Datums-/Uhrzeitwert. Die Uhrzeitkomponente wird von dieser Funktion ignoriert.
 erster_Tag: Ein optionaler Wert, der festlegt, ob als Wochenbeginn Sonntag oder
Montag gelten soll.
Sonntag ist 1 (1 oder keine Angabe): Sonntag ist der erste Tag (Tag 1) der Woche
und Samstag ist Tag 7.
Montag ist 1 (2): Montag ist der erste Tag (Tag 1) der Woche und Sonntag ist Tag 7.
Beispiel
=KALENDERWOCHE(”12.7.2009”;1) liefert den Ergebniswert 29.
=KALENDERWOCHE(”12.7.2009”;2) liefert den Ergebniswert 28.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
TAG“ auf Seite 54
„STUNDE“ auf Seite 58
„MINUTE“ auf Seite 59
„MONAT“ auf Seite 60
„SEKUNDE“ auf Seite 63
„JAHR“ auf Seite 69
„Liste der Datums- und Uhrzeitfunktionen“ auf Seite 48
Vista de pagina 66
1 2 ... 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios