Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 173

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 172
Kapitel 7 Logische Funktionen und Informationsfunktionen 173
FALSCH()
Hinweise zur Verwendung
Die Funktion FALSCH besitzt keine Argumente. Sie müssen jedoch die Klammern Â
hinzufügen: =FALSCH().
Anstelle der Funktion FALSCH können Sie den Booleschen Wert FALSCH verwenden, Â
indem Sie einfach FALSCH (oder falsch) in eine Zelle oder als Argument eingeben.
Beispiele
=FALSCH liefert als Ergebnis den Booleschen Wert FALSCH.
=UND(1;FALSCH()) liefert als Ergebnis den Booleschen Wert FALSCH.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„WAHR“ auf Seite 182
„Liste der logischen Funktionen und Informationsfunktionen“ auf Seite 170
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
WENN
Die Funktion WENN liefert einen von zwei Ergebniswerten, je nachdem, ob ein
bestimmter Ausdruck den Booleschen Wert WAHR oder FALSCH ergibt.
WENN(wenn_Ausdruck; wenn_Wahr; wenn_Falsch)
 wenn_Ausdruck: Ein logischer Ausdruck. Das Argument wenn_Ausdruck kann
beliebige Werte enthalten, sofern der Ausdruck einen Booleschen Wert liefert. Liefert
der Ausdruck als Ergebnis eine Zahl, wird 0 als FALSCH interpretiert und alle anderen
Zahlen als WAHR.
 wenn_Wahr: Der als Ergebnis ermittelte Wert, wenn der Ausdruck WAHR ist. Das
Argument wenn_Wahr kann jede Art Wert enthalten. Wird dieses Argument nicht
angegeben (Semikolon, aber kein Wert), liefert WENN den Ergebniswert 0 (Null).
Vista de pagina 172
1 2 ... 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios