Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 201

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 200
Kapitel 8 Numerische Funktionen 201
POLYNOMIAL
Die Funktion POLYNOMIAL berechnet mithilfe der gegebenen Zahlen den
Polynomkoezienten. Dabei wird der Quotient der Fakultät der Summe der
gegebenen Zahlen und des Produkts der Fakultäten der gegebenen Zahlen bestimmt.
POLYNOMIAL(Nicht_neg_Zahl; Nicht_neg_Zahl…)
 Nicht_neg_Zahl: Eine Zahl. Das Argument Nicht_neg_Zahl ist ein Zahlenwert, der
größer oder gleich 0 sein muss.
 Nicht_neg_Zahl…: Zur optionalen Angabe einer beliebigen Anzahl weiterer
Zahlenwerte.
Beispiele
=POLYNOMIAL(2) liefert den Ergebniswert 1. Die Fakultät von 2 ist 2. Das Produkt von 1 und 2 ist 2.
Der Quotient von 2:2 ist 1.
=POLYNOMIAL(1; 2; 3) liefert den Ergebniswert 60. Die Fakultät der Summe von 1, 2 und 3 ist 720. Das
Produkt der Fakultäten von 1, 2 und 3 ist 12. Der Quotient von 720:12 ist 60.
=POLYNOMIAL(4; 5; 6) liefert den Ergebniswert 630630. Die Fakultät der Summe von 4, 5 und
6 ist 1,30767E+12. Das Produkt der Fakultäten von 4, 5 und 6 ist 2073600. Der Quotient von
1,30767E+12:2073600 ist 630630.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„FAKULTÄT“ auf Seite 190
„ZWEIFAKULTÄT“ auf Seite 191
„Liste der numerischen Funktionen“ auf Seite 183
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
UNGERADE
Mit der Funktion UNGERADE kann eine Zahl auf die nächste ungerade Zahl
aufgerundet werden (weg von Null).
UNGERADE(Zu_rundende_Zahl)
 Zu_rundende_Zahl: Die zu rundende Zahl. Das Argument Zu_rundende_Zahl ist ein
Zahlenwert.
Vista de pagina 200
1 2 ... 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios