
Kapitel 6 Finanzmathematische Funktionen 12 3
Beispiele
Im Allgemeinen sind die Zinszahlungen für ein Darlehen in den ersten Jahren höher als in den
Folgejahren. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, um wie viel höher die Zinsen in den ersten Jahren
sein können. Angenommen, die ursprüngliche Darlehenssumme beträgt €550.000, und es wurden
ein Zinssatz von 6% und eine Laufzeit von 30 Jahren vereinbart.
Mit der Funktion KUMZINSZ können die Zinsen für einen beliebigen Zahlungszeitraum ermittelt
werden. In der folgenden Tabelle wurde die Funktion KUMZINSZ verwendet, um die Zinsen für das
erste Jahr (Zahlungen 1 bis 12) und für das letzte Jahr (Zahlungen 349 bis 360) der Darlehenslaufzeit
zu berechnen. Die Funktion liefert als Ergebniswert €32.816,27 bzw. €1.256,58. Der im ersten Jahr für
Zinsen bezahlte Betrag beläuft sich auf mehr als das 26-Fache der im letzten Jahr bezahlten Zinsen.
Zins_Zzr Anz_Zzr Barwert Zeitraum_
Anfang
Zeitraum_Ende Fälligkeit
=KUMZINSZ(B2;
C2; D2; E2; F2;
G2)
=0,06/12 360 =550000 1 12 0
=KUMZINSZ(B2;
C2; D2; E3; F3;
G2)
349 360
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„KUMKAPITAL“ auf Seite 12 4
„ZINSZ“ auf Seite 135
„RMZ“ auf Seite 146
„KAPZ“ auf Seite 148
„Beispiel für eine Tabelle, mit der ein Tilgungsplan erstellt werden kann“ auf Seite 391
„Häug verwendete Argumente in nanzmathematischen Funktionen“ auf Seite 375
„Liste der nanzmathematischen Funktionen“ auf Seite 104
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
Comentarios a estos manuales