Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 181

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 180
Kapitel 7 Logische Funktionen und Informationsfunktionen 181
ODER(beliebiger_Ausdruck; beliebiger_Ausdruck…)
 beliebiger_Ausdruck: Ein zu analysierender Ausdruck. Das Argument beliebiger_
Ausdruck kann beliebige Werte enthalten, sofern der Ausdruck einen Booleschen
Wert liefert. Liefert der Ausdruck als Ergebnis eine Zahl, wird 0 als FALSCH
interpretiert und alle anderen Zahlen als WAHR.
 beliebiger_Ausdruck…: Fügen Sie optional einen oder mehrere zusätzliche
Ausdrücke zum Analysieren hinzu.
Hinweise zur Verwendung
Die Funktion ODER entspricht der logischen Disjunktion oder inklusiven Disjunktion, Â
die in der Mathematik oder Logik verwendet wird. Zuerst werden die einzelnen
Ausdrücke analysiert. Ergeben beliebige der angegebenen Ausdrücke den Wert
WAHR, liefert die Funktion ODER den Ergebniswert WAHR; andernfalls wird als
Ergebnis der Wert FALSCH angezeigt.
Wenn es sich bei einem Ausdruck um einen numerischen Ausdruck handelt, wird Â
der Wert 0 (Null) als FALSCH interpretiert und alle Werte, die ungleich Null sind,
werden als WAHR interpretiert.
Die Funktion ODER wird häug zusammen mit der Funktion WENN verwendet, Â
wenn mehrere Bedingungen berücksichtigt werden müssen.
Beispiele
=ODER(A1+A2<100;B1+B2<100) liefert den Ergebniswert FALSCH, wenn die Summen der
angegebenen Zellen jeweils größer als oder gleich 100 sind. Sie liefert den Ergebniswert WAHR, wenn
mindestens eine der Summen kleiner als 100 ist.
=ODER(5; 0; 6) liefert den Ergebniswert WAHR, da mindestens ein Argument ungleich Null (0) ist.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
„UND“ auf Seite 171
„WENN“ auf Seite 173
„NICHT“ auf Seite 180
„Festlegen von Bedingungen und Verwenden von Platzhaltern“ auf Seite 400
„Hinzufügen von Kommentaren auf der Grundlage des Zelleninhalts“ auf Seite 398
„Verwenden von logischen Funktionen in Kombination mit
Informationsfunktionen“ auf Seite 397
„Liste der logischen Funktionen und Informationsfunktionen“ auf Seite 170
„Wertetypen“ auf Seite 42
Vista de pagina 180
1 2 ... 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios