Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 247

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 246
Kapitel 10 Statistische Funktionen 247
Funktion Beschreibung
„BETAINV“ (Seite 260) Die Funktion BETAINV berechnet die Umkehrung
der gegebenen kumulierten Wahrscheinlichkeit
bei einer Beta-Verteilung und ist die
Umkehrfunktion zu BETAVERT.
„BINOMVERT“ (Seite 261) Die Funktion BINOMVERT ermittelt die
Wahrscheinlichkeit für eine binomialverteilte
Zufallsvariable (in der angegebenen
Funktionsform).
„CHIVERT“ (Seite 262) Die Funktion CHIVERT berechnet die einseitige
Wahrscheinlichkeit bei der Chi-Quadrat-
Verteilung.
„CHIINV“ (Seite 263) Die Funktion CHIINV berechnet die Umkehrung
der einseitigen Wahrscheinlichkeit bei der Chi-
Quadrat-Verteilung und ist die Umkehrfunktion
zu CHIVERT.
„CHITEST“ (Seite 264) Die Funktion CHITEST berechnet die
Wahrscheinlichkeit bei der Chi-Quadrat-
Verteilung beim Vergleich zwischen
beobachteten und erwarteten Werten.
„KONFIDENZ“ (Seite 265) Die Funktion KONFIDENZ berechnet einen
Wert zur Generierung eines statistischen
Kondenzintervalls für eine Stichprobe, die
aus einer Grundgesamtheit mit bekannter
Standardabweichung stammt.
„KORREL“ (Seite 266) Die Funktion KORREL berechnet mithilfe
der linearen Regressionsanalyse den
Korrelationskoezienten (ein Maß für
den linearen Zusammenhang) zweier
Wertesammlungen.
„ANZAHL“ (Seite 267) Die Funktion ANZAHL ermittelt die Anzahl
der angegebenen Argumente, die Zahlen,
numerische Ausdrücke oder Datumsangaben
enthalten.
„ANZAHL2“ (Seite 269) Die Funktion ANZAHL2 ermittelt die Anzahl der
angegebenen Argumente, die nicht leer sind.
„ANZAHLLEEREZELLEN“ (Seite 270) Die Funktion ANZAHLLEEREZELLEN ermittelt die
Anzahl der Zellen in einem Bereich, die leer sind.
„ZÄHLENWENN“ (Seite 271) Die Funktion ZÄHLENWENN ermittelt die Anzahl
der Zellen in einem Bereich, die ein bestimmtes
Kriterium erfüllen.
„ZÄHLENWENNS“ (Seite 273) Die Funktion ZÄHLENWENNS ermittelt die Anzahl
der Zellen in einem oder mehreren Bereichen, die
die gestellten Kriterien erfüllen (eine Bedingung
pro Bereich).
Vista de pagina 246
1 2 ... 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios