
Kapitel 13 Zusätzliche Beispiele und Themen 377
Kosten
Die Anschaungskosten für ein Wirtschaftsgut, das a/jointfilesconvert/1578472/bgeschrieben wird, setzen sich in der Regel aus
dem Kaufpreis (einschließlich Steuern), den Lieferkosten und den Kosten für die Inbetriebnahme
zusammen. Aus den Anschaungskosten können sich bestimmte Steuervorteile ergeben.
Das Argument Kosten wird als Zahlenwert angegeben und in der Regel als Währungswert formatiert.
Die Kosten müssen größer als Null (0) sein.
Angenommen, Sie möchten für Ihr Büro einen neuen digitalen Kopierer kaufen. Der Kaufpreis des
Kopierers beträgt inklusive Mehrwertsteuer €2.625. Der Händler berechnet €100 für die Lieferung und
Aufstellung des Geräts. Sie gehen davon aus, dass der Kopierer 4 Jahre lang verwendet wird. Nach
dieser Zeit wird ein Wiederverkaufswert von €400 angenommen. Das Argument Kosten hat in diesem
Fall den Wert €2.725.
Comentarios a estos manuales