Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 356

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 355
GLÄTTEN
Die Funktion GLÄTTEN liefert eine Zeichenfolge basierend auf einer gegebenen
Zeichenfolge nach dem Entfernen überüssiger Leerzeichen.
GLÄTTEN(Quelle_Zeichenkette)
 Quelle_Zeichenkette: Eine Zeichenfolge. Das Argument Quelle_Zeichenkette ist ein
Zeichenfolgenwert.
Hinweise zur Verwendung
Die Funktion GLÄTTEN entfernt alle Leerzeichen vor dem ersten Zeichen, alle Â
Leerzeichen nach dem letzten Zeichen und alle doppelten Leerzeichen zwischen
Zeichen, sodass zwischen Wörtern nur einfache Leerzeichen verbleiben.
Beispiel
=GLÄTTEN(” Leerzeichen Leerzeichen Leerzeichen ”) liefert die Zeichenfolge "Leerzeichen Leerzeichen
Leerzeichen" (die Leerzeichen am Anfang und am Ende wurden entfernt).
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen nden Sie hier:
Liste der Textfunktionen“ auf Seite 336
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
OBEREN
Die Funktion OBEREN (GROSS) generiert eine Zeichenfolge, die ganz aus
Großbuchstaben besteht. Die Groß-/Kleinschreibung der Zeichen in der angegebenen
Zeichenfolge ist dabei nicht von Bedeutung.
OBEREN(Quelle_Zeichenkette)
 Quelle_Zeichenkette: Eine Zeichenfolge. Das Argument Quelle_Zeichenkette ist ein
Zeichenfolgenwert.
Beispiele
=OBEREN(”a b c”) liefert den Ergebniswert "A B C".
=OBEREN(”Erste”) liefert den Ergebniswert "ERSTE".
356 Kapitel 11 Textfunktionen
Vista de pagina 355
1 2 ... 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios