Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 250

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 249
Funktion Beschreibung
„MODALWERT“ (Seite 299) Die Funktion MODALWERT berechnet den in
einer Sammlung von Zahlen am häugsten
vorkommenden Wert.
„NEGBINOMVERT“ (Seite 300) Die Funktion NEGBINOMVERT berechnet die
negative Binomialverteilung.
„NORMVERT“ (Seite 301) Die Funktion NORMVERT berechnet die
Normalverteilung (in der angegebenen
Funktionsform).
„NORMINV“ (Seite 302) Die Funktion NORMINV berechnet die
Umkehrung der kumulativen Normalverteilung.
„STANDNORMVERT“ (Seite 303) Die Funktion STANDNORMVERT berechnet die
Standardnormalverteilung.
„STANDNORMINV“ (Seite 304) Die Funktion STANDNORMINV berechnet
die Umkehrung der kumulativen
Standardnormalverteilung.
„QUANTIL“ (Seite 305) Die Funktion QUANTIL ermittelt den Wert einer
Sammlung, der einem bestimmten Quantil
entspricht und über oder unter einer bestimmten
Grenze liegt.
„QUANTILSRANG“ (Seite 306) Die Funktion QUANTILSRANG ermittelt die
Position eines Werts innerhalb einer Sammlung in
Form eines prozentualen Rangs.
„VARIATIONEN“ (Seite 307) Die Funktion VARIATIONEN berechnet die Anzahl
von Permutationen, die mit den Argumenten
möglich sind; Basis hierfür ist eine bestimmte
Anzahl von Elementen, die aus einer größeren
Menge von Elementen gewählt werden.
„POISSON“ (Seite 308) Die Funktion POISSON berechnet auf der
Grundlage der Poisson-Verteilung die
Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis mit einer
bestimmten Häugkeit auftritt.
„WAHRSCHBEREICH“ (Seite 309) Die Funktion WAHRSCHBEREICH berechnet
auf der Basis beobachteter Werte und ihrer
Wahrscheinlichkeiten die Wahrscheinlichkeit für
eine Gruppe von Werten.
250 Kapitel 10 Statistische Funktionen
Vista de pagina 249
1 2 ... 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios