Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 126

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 125
 Nutzungsdauer: Zeitraum, über den das Wirtschaftsgut abgeschrieben wird.
Das Argument Nutzungsdauer ist ein Zahlenwert und muss größer als 0 sein. Die
Nutzungsdauer kann auch als Dezimalzahl eingegeben werden (z. B. 5,5 für eine
Nutzungsdauer von 5 1/2 Jahren).
 Abschreibungszeitraum: Zeitraum, für den die Abschreibung berechnet werden
soll. Das Argument Abschreibungszeitraum ist ein Zahlenwert und muss größer als
Null (0) sein. Dezimalstellen bei der Angabe des Abschreibungszeitraums werden
ignoriert.
 Monate (Anfangsjahr und -monat): Ein optionales Argument zur Angabe der
Abschreibungsmonate im ersten Jahr. Das Argument Monate ist ein Zahlenwert und
muss zwischen 1 und 12 liegen. Dezimalstellen bei der Angabe der Monate werden
ignoriert.
Beispiel 1
Erstellen eines Abschreibungsplans
Angenommen, die Anschaungskosten für ein Wirtschaftsgut betragen €1.000 und es wird ein
Restwert von €100 angenommen. Als Nutzungsdauer werden 4 Jahre angesetzt. Im ersten Jahr soll
das Wirtschaftsgut über 12 Monate a/jointfilesconvert/1578472/bgeschrieben werden.
Mit der Funktion GDA2 kann eine Abschreibungstabelle erstellt werden, in der die jährliche
Abschreibung a/jointfilesconvert/1578472/bgelesen werden kann.
Kosten Restwert Nutzungsdauer Abschreibungszeitraum Monate
1000 100 4 12
Erstes Jahr (
Ergebniswert:
€438)
=GDA2(B2; C2; D2;
E3; F2)
1
Zweites Jahr (
Ergebniswert:
€246,16)
=GDA2(B2; C2; D2;
E4; F2)
2
Drittes Jahr (
Ergebniswert:
€138,74)
=GDA2(B2; C2; D2;
E5; F2)
3
Viertes Jahr (
Ergebniswert:
€77,75)
=GDA2(B2; C2; D2;
E6; F2)
4
Beispiel 2
Anteilige Abschreibung im ersten Jahr
Angenommen, es gelten dieselben Ausgangsbedingungen wie in Beispiel 1. Allerdings wird das
Wirtschaftsgut im ersten Jahr für weniger als 12 Monate a/jointfilesconvert/1578472/bgeschrieben.
12 6 Kapitel 6 Finanzmathematische Funktionen
Vista de pagina 125
1 2 ... 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios