Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 239

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 238
Kapitel 9 Such- und Referenzfunktionen 239
BEREICH.VERSCHIEBEN
Die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN ermittelt einen Zellenbereich, der eine bestimmte
Anzahl von Zeilen oder Spalten von der angegebenen Basiszelle entfernt ist.
BEREICH.VERSCHIEBEN(Basiszelle; Zeilenversatz; Spaltenversatz; Zeilen; Spalten)
 Basiszelle: Adresse der Zelle, die als Basis für den anzuwendenden Versatz
verwendet wird. Das Argument Basiszelle ist ein Referenzwert.
 Zeilenversatz: Anzahl von Zeilen, die zwischen der Basiszelle und der Zielzelle
liegen. Das Argument Zeilenversatz ist ein Zahlenwert. 0 bedeutet, dass sich die
Zielzelle in derselben Zeile wie die Basiszelle bendet. Eine negative Zahl bedeutet,
dass sich die Zielzelle in einer Zeile über der Basiszelle bendet.
 Spaltenversatz: Anzahl von Spalten, die zwischen der Basiszelle und der Zielzelle
liegen. Das Argument Spaltenversatz ist ein Zahlenwert. 0 bedeutet, dass sich die
Zielzelle in derselben Spalte wie die Basiszelle bendet. Eine negative Zahl bedeutet,
dass sich die Zielzelle in einer Spalte links von der Basiszelle bendet.
 Zeilen: Ein optionaler Wert, der die Anzahl von Zeilen angibt, die a/jointfilesconvert/1578472/bgerufen werden
sollen (ausgehend von der Zelle, die durch den Versatz deniert wird).Das Argument
Zeilen ist ein Zahlenwert.
 Spalten: Ein optionaler Wert, der die Anzahl von Spalten angibt, die a/jointfilesconvert/1578472/bgerufen
werden sollen (ausgehend von der Zelle, die durch den Versatz deniert wird).Das
Argument Spalten ist ein Zahlenwert.
Hinweise zur Verwendung
Die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN kann ein Array für die Verwendung mit einer Â
anderen Funktion liefern. Angenommen, Sie haben in die Zellen A1, A2 und A3
jeweils die Basiszelle, die Anzahl der Zeilen und die Anzahl der Spalten eingegeben,
die Sie addieren möchten. Die Summe kann mit der Funktion SUMME(BEREICH.VERS
CHIEBEN(INDIREKT(A1);0;0;A2;A3)) ermittelt werden.
Vista de pagina 238
1 2 ... 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios