Apple iWork '09 Manual de usuario Pagina 160

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 405
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 159
AUSZAHLUNG
Die Funktion AUSZAHLUNG ermittelt den Fälligkeitswert eines Wertpapiers, bei dem
die Zinszahlung erst bei Fälligkeit erfolgt.
AUSZAHLUNG(Abrechnung; Fälligkeit; Anlagebetrag; Jahreszins; Basis)
 Abrechnung: Stichtag bzw. Abrechnungstermin für den Wertpapierkauf. Das
Argument Abrechnung ist ein Datums-/Uhrzeitwert. Der Abrechnungstermin liegt in
der Regel einen oder mehrere Tage nach dem Transaktionsdatum.
 Fälligkeit: Fälligkeitsdatum des Wertpapiers. Das Argument Fälligkeit ist ein
Datums-/Uhrzeitwert. Dieses Argument muss zeitlich nach dem Argument
Abrechnung liegen.
 Anlagebetrag: Der Betrag, der in das Wertpapier investiert wird. Das Argument
Anlagebetrag ist ein Zahlenwert und muss größer als Null (0) oder gleich Null (0)
sein.
 Jahreszins: Jährlicher Kuponzinssatz oder Nominalzinssatz des Wertpapiers. Das
Argument Jahreszins ist ein Zahlenwert und wird entweder als Dezimalzahl (z. B.
0,08) oder mit Prozentzeichen (z. B. 8%) eingegeben.
 Basis: Ein optionales Argument, das die Anzahl der Tage pro Monat und der Tage
pro Jahr angibt. Diese Anzahl wird als Basis für die Berechnungen verwendet.
30/360 (0 oder keine Angabe): 30 Tage pro Monat, 360 Tage pro Jahr, unter
Verwendung der NASD-Methode für Datumsangaben, die auf den 31. eines Monats
fallen.
Ist/Ist (1): Tatsächliche Anzahl der Tage pro Monat und der Tage pro Jahr (Isttage)
Ist/360 (2): Tatsächliche Anzahl der Tage pro Monat, 360 Tage pro Jahr
Ist/365 (3): Tatsächliche Anzahl der Tage pro Monat, 365 Tage pro Jahr
30E/360 (4): 30 Tage pro Monat, 360 Tage pro Jahr, unter Verwendung der
europäischen Methode für Datumsangaben, die auf den 31. eines Monats fallen
(Europa 30/360).
Beispiel
Im folgenden Beispiel wird mithilfe der Funktion AUSZAHLUNG der Auszahlungsbetrag
(Fälligkeitswert) eines ktiven Wertpapiers mit den unten angegebenen Daten berechnet. Die
Zinszahlung für das Wertpapier erfolgt erst bei Fälligkeit. Die Funktion liefert den Ergebniswert
€1.651,83. Hierbei handelt es sich um den Betrag, der bei Fälligkeit ausgezahlt wird und Kapital und
Zinsen umfasst.
Abrechnung Fälligkeit Anlagebetrag Jahreszins Basis
=AUSZAHLUNG(B2; C2;
D2; E2; F2)
05/01/2009 06/30/2015 990.02 0.065 0
160 Kapitel 6 Finanzmathematische Funktionen
Vista de pagina 159
1 2 ... 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 ... 404 405

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios