
359
Die trigonometrischen Funktionen werden zur Bestimmung
der rechnerischen Zusammenhänge zwischen Winkeln und
Seitenlängen eingesetzt.
Liste der trigonometrischen Funktionen
Für Tabellen stellt iWork die folgenden trigonometrischen Funktionen bereit.
Funktion Beschreibung
„ARCCOS“ (Seite 360) Die Funktion ARCCOS berechnet den
umgekehrten Kosinus (Arkuskosinus) einer Zahl.
„ARCCOSHYP“ (Seite 361) Die Funktion ARCCOSHYP berechnet den
umgekehrten hyperbolischen Kosinus (den
hyperbolischen Arkuskosinus) einer Zahl.
„ARCSIN“ (Seite 361) Die Funktion ARCSIN berechnet den Arkussinus
(den umgekehrten Sinus) einer Zahl.
„ARCSINHYP“ (Seite 362) Die Funktion ARCSINHYP berechnet den
umgekehrten hyperbolischen Sinus einer Zahl.
„ARCTAN“ (Seite 363) Die Funktion ARCTAN berechnet den
umgekehrten Tangens (Arkustangens) einer Zahl.
„ARCTAN2“ (Seite 364) Die Funktion ARCTAN2 berechnet den Winkel
einer Geraden, die durch den Ursprung und
einen bestimmten Punkt verläuft, relativ zur
positiven X-Achse.
„ARCTANHYP“ (Seite 365) Die Funktion ARCTANHYP berechnet den
umgekehrten hyperbolischen Tangens einer Zahl.
„COS“ (Seite 366) Die Funktion COS berechnet den Kosinus eines
im Bogenmaß (rad) angegebenen Winkels.
„COSHYP“ (Seite 367) Die Funktion COSHYP berechnet den
hyperbolischen Kosinus einer Zahl.
12
Trigonometrische Funktionen
Comentarios a estos manuales