Inhalt
8 Kapitel 1: Compressor-Grundlagen
8 Was ist Compressor?
9 Compressor-Arbeitsablauf – Überblick
11 Compressor-Fenster – Überblick
12 Verwalten von Compressor-Fenstern
13 Compressor-Terminologie
15 Kapitel 2: Arbeitsabläufe in Compressor
15 Einfacher Arbeitsablauf mit Stapelvorlagen
16 Arbeitsablauf mit manueller Stapelverarbeitung
17 Arbeitsablauf mit Anpassung des Umcodierungsprozesses
19 Kapitel 3: Importieren der Ausgangsmedien
19 Importieren – Überblick
20 Stapel erstellen
22 Hinzufügen von Ausgangsmediendateien
22 Hinzufügen von Standardausgangsmedien zu Stapeln
25 Hinzufügen von Surround-Sound-Ausgangsmedien zu Stapeln
27 Hinzufügen von Bildsequenzen zu Stapeln
29 Hinzufügen von Metadaten zu Ausgangsmediendateien
30 Fenster „Informationen“
32 Fenster „Stapel“
34 Kapitel 4: Zuweisen von Voreinstellungen und Medienvorschau
34 Voreinstellungen – Überblick
35 Zuweisen von Voreinstellungen
35 Zuweisen von Voreinstellungen zu Ausgangsmediendateien
38 Ersetzen einer zugewiesenen durch eine andere Voreinstellung
38 Ändern einer zugewiesenen Voreinstellung
39 Erstellen eigener Voreinstellungen
39 Erstellen und Ändern von Voreinstellungen
43 Einstellungen für die Freigabe
44 Automatischer Modus
45 Beispiel: Erstellen eigener Gruppen und Voreinstellungen für eine DVD
46 Bereiche im Fenster „Informationen“
51 Verwenden von Markern und Posterbildern
51 Marker und Posterbilder – Überblick
52 Manuelles Hinzufügen und Entfernen von Markern
54 Hinzufügen von Komprimierungs- und Podcast-Markern
56 Listen mit Kapitel-Markern im Nur-Text-Format
56 Festlegen des Posterbilds
57 Medienvorschau
3
Comentarios a estos manuales