
Kapitel 5 Erweiterte Aufgaben 87
3 Durch Klicken auf die Taste „Wiedergabe starten“ im Vorschaubereich können Sie die von
Ihnen einer Einstellung hinzugefügten Eekte in einer Vorschau sehen.
Weil Eekte auf unerwartete Weise zusammenwirken können, sollten Sie jedes Mal eine Vorschau
der transcodierten Datei anzeigen, wenn Sie einen Eekt hinzufügen.
Hinweis: In Abhängigkeit vom verwendeten System, vom Typ der Ausgangsmediendatei
und von der Anzahl der Eekte in einem Auftrag wird der Vorschaubereich, in dem die
Filtereinstellungen zu sehen sind, unter Umständen mit einer Bildrate aktualisiert, die geringer ist
als die Bildrate der Ausgangsdatei.
Reihenfolge ändern, in der Eekte auf eine Ausgangsdatei angewendet werden
Da Eekte im Zuge der Transcodierung nacheinander verarbeitet werden (beginnend mit dem
ersten Eintrag in der Liste), ist es wichtig, dass Sie die Eekte richtig anordnen. Zum Beispiel ist
es vernünftig, einen Textüberlagerungseekt in der Liste der Eekte zuletzt zu platzieren, damit
nicht die Textfarbe durch andere Eekte geändert wird.
Wenn Ihnen der Eekt in der Vorschau der transcodierten Datei nicht gefällt, können Sie versu-
chen, die Eekte in der Eektliste neu anzuordnen, um die Ergebnisse der transcodierten Datei
zu verbessern.
m Wählen Sie einen Eekt aus und bewegen Sie ihn in der Liste der Eekte unten im
Informationsfenster „Video“ oder „Audio“ an die neue Position.
Eekt deaktivieren oder aktivieren
Nach dem Hinzufügen eines Eekts zu einer Einstellung können Sie die zugehörigen
Eigenschaften deaktivieren oder aktivieren. Dies kann bei der Vorschau eines Eekts nützlich sein.
m Klicken Sie auf das blaue Aktivierungsfeld neben den Eekteigenschaften. Wenn das Feld blau ist,
ist der Eekt aktiviert. Wenn das Feld schwarz ist, ist der Eekt deaktiviert.
Eekt aus einer Einstellung löschen
m Wählen Sie einen mit Häkchen versehenen Eintrag aus dem Einblendmenü „Videoeekt hinzufü-
gen“ (unten im Informationsfenster „Video“) oder aus dem Einblendmenü „Audioeekt hinzufü-
gen“ (unten im Informationsfenster „Audio“) aus.
Die Eigenschaften des Eekts werden aus der Liste unter dem Einblendmenü gelöscht.
Videoeekte
Wählen Sie einen Videoeekt aus dem Einblendmenü „Videoeekt hinzufügen“ im
Informationsfenster „Video“ aus:
•
Schwarz/Weiß-Pegel einstellen: Durchgängig schwarze und weiße Bereiche (Luminanz) im
Video, etwa in Hintergründen, werden komprimiert. Mit diesem Eekt können Sie erreichen,
dass Schwarztöne wieder in reinem Schwarz und Weißtöne wieder in reinem Weiß wieder-
gegeben werden, ohne dass die anderen Farben im Bild beeinträchtigt werden. Bewegen Sie
die Schieberegler, um Schwarz- und Weißtöne auf Werte zwischen 0 und 100 einzustellen. (Sie
können die Werte auch durch Doppelklicken auswählen und neue Werte eingeben.)
•
Helligkeit und Kontrast: Die Farbe und Luminanz des Videomaterials wird insgesamt heller oder
dunkler. Beispiel: Verwenden Sie diesen Eekt, um der Verdunklung von Videomaterial entgegen-
zuwirken, die durch manche QuickTime-Codecs verursacht werden kann. Es empehlt sich, ext-
reme Einstellungen zu vermeiden, weil sonst die Farben verwaschen aussehen können. Bewegen
Sie die Schieberegler, um Helligkeit und Kontrast auf Werte zwischen -100 und 100 einzustellen.
(Sie können die Werte auch durch Doppelklicken auswählen und neue Werte eingeben.)
67% resize factor
Comentarios a estos manuales