Apple Compressor (4.1.2) Manual de usuario Pagina 80

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 125
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 79
Kapitel 5 Erweiterte Aufgaben 80
3 Führen Sie im Abschnitt „Beschneiden & Padding“ des Informationsfensters „Video“ einen der fol-
genden Schritte aus:
Geben Sie bei der Eigenschaft „Padding“ manuell einen Wert in die Felder „Oben“, „Unten“,
„Links“ und „Rechts“ ein, um das Ausgangsbild um entsprechend viele Pixel zu verkleinern.
Wählen Sie ein vordeniertes Seitenverhältnis aus dem Einblendmenü „Padding“ aus.
Hinweis: Wenn das Seitenverhältnis, das Sie wählen, nicht dem im Einblendmenü „Bildgröße“
(im Abschnitt „Videoeigenschaften“) ausgewählten Seitenverhältnis entspricht, kann das Bild
gestaucht wirken, nachdem die Datei transcodiert wurde.
Wählen Sie die Option „Seitenverhältnis der Quelle beibehalten“ aus dem Einblendmenü
„Padding“ aus. Dies stellt sicher, dass der Ausgangsclip das native Seitenverhältnis bei-
behält. Wenn das Einblendmenü „Bildgröße“ (im Abschnitt „Videoeigenschaften“) auf
ein anderes Seitenverhältnis eingestellt ist, werden schwarze Balken zur transcodierten
Ausgabedatei hinzugefügt.
Ändern der Bildrate
Optionen für Bildrate – Übersicht
Es gibt zwei Methoden, um die Rate zu ändern, mit der eine transcodierte Datei wiedergege-
ben wird. Sie können Geschwindigkeitseekte anwenden, um die Wiedergabe zu verlangsamen
oder zu beschleunigen, oder sie können die Bildrate der transcodierten Datei ändern (was eine
Auswirkung auf die Wiedergabegeschwindigkeit haben kann, aber nicht muss). Wenn Sie die
Bildrate ändern, gibt es spezielle Optionen zum Arbeiten mit Halbbild-Material (Deinterlacing
und Reverse Telecine).
Die für diese Geschwindigkeitsänderungen verwendeten Steuerelemente benden sich im
Informationsfenster „Allgemein“ und im Informationsfenster „Video“.
Retiming von Video- und Audio
Für das Retiming von Videomaterial nehmen Sie Änderungen an Eigenschaften sowohl im
Informationsfenster „Allgemein“ als auch im Informationsfenster „Video“ vor. (Sie können manche
Eekte erstellen, indem Sie Eigenschaften in nur einem der Informationsfenster ändern.)
Der Abschnitt „Retiming“ im Informationsfenster „Allgemein“ ermöglicht Ihnen, eine neue
Geschwindigkeitseinstellung für den Clip zu denieren. Sie können einen Prozentwert wie 50
% angeben, um einen Zeitlupeneekt zu erzielen, oder 200 %, um einen Zeitraereekt zu
erzielen. Sie können die genaue Anzahl von Bildern angeben und die Software anweisen, den
Prozentwert für Sie zu berechnen, oder Sie können Compressor anweisen, die aktuellen Bilder
entsprechend einer anderen Bildrate neu zu nummerieren, um eine Datei von einer Bildrate in
eine andere zu konvertieren, ohne Bilder hinzuzufügen oder zu löschen.
Die betreenden Einstellungen im Abschnitt „Retiming“ werden durch die Einstellungen im
Informationsfenster „Video“ gesteuert. Im Abschnitt „Videoeigenschaften“ können Sie eine
bestimmte Bildrate für die transcodierte Datei festlegen. Standardmäßig ist diese Eigenschaft auf
„Automatisch“ eingestellt, sodass die Bildrate der Ausgangsdatei auf die Ausgabedatei anwen-
det wird. Ändern Sie diese Einstellung, um eine Datei mit einer anderen Bildrate als der der
Ausgangsdatei zu erstellen.
Wenn die Ausgangsmediendatei Audiomaterial enthält, ändert sich durch das Retiming auch die
Audiogeschwindigkeit, sodass Audio- und Videomaterial synchron bleiben. Compressor korrigiert
auch automatisch die Tonhöhe, damit das Audiomaterial nicht künstlich hoch oder tief klingt.
67% resize factor
Vista de pagina 79
1 2 ... 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 ... 124 125

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios