Apple Compressor (4.1.2) Manual de usuario Pagina 41

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 125
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 40
Kapitel 4 Erweiterte Anpassungen 41
Retiming
Dieser Abschnitt enthält nur eine Eigenschaft:
Dauer festlegen auf: Hiermit wird der Verarbeitungsalgorithmus festgelegt, der zum Anpassen
der Bildrate während der Transcodierung verwendet wird. Wählen Sie eine der folgenden
Optionen aus:
[Prozentsatz] des Originals: Die Geschwindigkeit des Ausgabeclips wird prozentual zur
Geschwindigkeit des Ausgangsclips modiziert. Geben Sie einen Wert in das Prozentsatzfeld
ein oder wählen Sie einen der Vorgabewerte aus dem zugehörigen Einblendmenü (mit dem
Abwärtspfeil) aus.
[Gesamtdauer]: Mit dieser Option legen Sie die Dauer des Clips fest. Geben Sie eine
Timecode-Dauer in das Feld ein oder klicken Sie auf die Pfeile, um die Dauer zu vergrößern
oder zu verringern.
Weitere Informationen nden Sie unter Retiming von Video- und Audio auf Seite 80.
Audioeigenschaften
Anordnung der Kanäle: Verwenden Sie das Einblendmenü, um die Audiokanalanordnung fest-
zulegen. Weitere Informationen nden Sie unter Audiokanäle auf Seite 75.
Abtastrate: Mit diesem Einblendmenü können Sie die Häugkeit pro Sekunde festlegen,
mit der Wellenformen (Samples) digital a/jointfilesconvert/1578471/bgetastet werden. Mit einer höheren Abtast-
oder Sample-Rate erzielen Sie eine bessere Audioqualität. Allerdings wird die Datei
entsprechend größer.
Datenrate: Verwenden Sie den Schieberegler, um die Anzahl Kilobyte pro Sekunde (kBit/s)
festzulegen, die erforderlich ist, um die Audiodatei bereitzustellen. Bei einer höheren Rate wird
eine Audiodatei in höherer Qualität erzeugt.
Codierung mit variabler Bitrate: Markieren Sie das Feld, wenn das Speichern der Musik mit
einer variablen Bitrate erfolgen soll, die sich nach der Komplexität der Musik richtet. Durch die
Codierung mit einer variablen Bitrate kann sich die Größe der Ausgabedatei verringern.
Stereo (Joint): Markieren Sie das Feld, damit ein Kanal die Informationen enthält, die auf beiden
Kanälen identisch sind, während der andere die einmalig vorkommenden Informationen
enthält. Bei Bitraten von 160 kBit/s und darunter kann dies die Tonqualität des konvertierten
Audiomaterials verbessern.
Intelligente Codierungsanpassung: Markieren Sie das Feld, damit Compressor die Ausgangsdatei
und die Codierungseigenschaften der Einstellung analysiert, um die Qualität der Ausgabedatei
zu maximieren.
Frequenzen unter 10 Hz ltern: Markieren Sie das Feld, damit Compressor nicht hörbare
Frequenzen aus der Ausgangsdatei entfernt und eine kleinere und ezientere Datei ohne
wahrnehmbaren Qualitätsverlust ausgibt.
Audioeekte
Eine Liste der verfügbaren Audioeekte und Anweisungen zum Hinzufügen eines Audioeekts
zu einer Einstellung nden Sie unter Hinzufügen und Entfernen von Eekten auf Seite 86.
MPEG-2
Die integrierten Einstellungen für MPEG-Dateien (einschließlich der integrierten Einstellung
„MPEG-2 für DVD“), verwenden das Transcodierungsformat „MPEG-2“. Dieses Format codiert
MPEG-2-Stream-Dateien für SD-DVD- und Blu-ray-Authoring.
Hinweis: Mit dieser Einstellung können nur Videodateien codiert werden. Als Audioeinstellung
wird „Dolby Digital“ empfohlen. Weitere Informationen nden Sie unter Dolby Digital auf Seite 27.
67% resize factor
Vista de pagina 40
1 2 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 124 125

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios