
8 Inhalt
184 Anpassen der Einstellungen für die Medienwiedergabe
185 Verringern der Größe von Mediendateien
185 Bearbeiten, Anordnen und Ändern der Darstellung von Objekten
186 Auswählen von Objekten
187 Kopieren oder Duplizieren von Objekten
187 Löschen von Objekten
188 Bewegen und Positionieren von Objekten
189 Überlagern von Objekten
190 Bewegen eines Objekts in den Hintergrund
190 Schnelles Ausrichten von Objekten in Relation zueinander
191 Verwenden von Hilfslinien zur Ausrichtung
192 Erstellen eigener Hilfslinien zur Ausrichtung
192 Positionieren xierter Objekte mithilfe von x- und y-Koordinaten
193 Gruppieren und Aufheben der Gruppierung von xierten Objekten
194 Verbinden xierter Objekte mithilfe einer anpassbaren Linie
195 Schützen und Freigeben von xierten Objekten
195 Ändern von Objekten
196 Anpassen der Größe von Objekten
197 Spiegeln und Drehen von Objekten
197 Ändern des Stils von Rahmen
198 Hinzufügen von Rahmen zu Objekten
199 Hinzufügen von Schatten
201 Hinzufügen einer Spiegelung
202 Anpassen der Deckkraft
203 Füllen von Objekten mit Farben oder Bildern
203 Füllen eines Objekts mit einer deckenden Farbe
203 Füllen eines Objekts mit einem Farbverlauf
205 Füllen eines Objekts mit einem Bild
207 Hinzufügen mathematischer Ausdrücke und Gleichungen mithilfe von MathType
208 Kapitel 8: Verwenden von Tabellen
208 Arbeiten mit Tabellen
209 Hinzufügen einer Tabelle
209 Verwenden der Tabellenwerkzeuge
212 Anpassen der Größe einer Tabelle
212 Bewegen von Tabellen
213 Optimieren der Darstellung von Tabellen
214 Umwandeln von Text in eine Tabelle
214 Kopieren von Tabellen zwischen iWork-Programmen
215 Auswählen von Tabellen und deren Komponenten
215 Auswählen einer Tabelle
215 Auswählen einer Tabellenzelle
216 Auswählen einer Gruppe von Tabellenzellen
Comentarios a estos manuales