Apple Logic Pro 8 Manual de usuario Pagina 97

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 117
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 96
Kapitel 4 Konfigurieren Ihres Systems 97
Hinweis: Bei Referenzmonitoren handelt es sich um speziell entwickelte Lautsprecher,
die einen besonders linearen Frequenzgang über einen weiten Bereich bieten (für ge-
wöhnlich 20 Hz bis 20 kHz). Sie sind daher nicht mit Ihren herkömmlichen Hi-Fi-Laut-
sprechern vergleichbar und werden für gewöhnlich nur über Händler für Musik- und
Studio-Equipment angeboten.
Dieser Systemtyp empfiehlt sich aufgrund seiner Präzision in der Wiedergabe. Logic Pro
überträgt die Audiodaten in CD- oder sogar höherer Qualität: Mischungen, die Sie auf
einer Stereoanlage a/jointfilesconvert/1579021/bgelegt haben, klingen für gewöhnlich nicht sehr ausgewogen.
Mit anderen Worten: Die meisten Hi-Fi-Lautsprecher betonen bestimmte Bereiche im
Frequenzspektrum, was dazu führt, dass die Bass-, Mitten- oder Höhenanteile bei der
Wiedergabe auf anderen Systemen herausstechen. Referenzmonitore und -verstärker
wurden dagegen im Hinblick auf einen besonders linearen Frequenzgang entwickelt,
sodass während der Mischung keinerlei Betonungen im Frequenzgang auftreten. Dar-
aus entsteht ein gut (oder zumindest passabel) klingendes Endprodukt auf den meis-
ten Monitorsystemen wie Autoradios, Hi-Fi-Geräte, tragbare Player usw.
Kopfhörer
Ein guter Studio-Kopfhörer eignet sich besonders für Aufgaben wie präzises EQ-ing
und die Sample-Bearbeitung. Aufgrund der Bauweise und der direkten Positionierung
an den Ohren werden Kopfhörermischungen von den meisten Menschen als zu höhen-
reich und zu basslastig empfunden.
Daher empfehlen sie sich nicht grundsätzlich für das Monitoring, obwohl sie natürlich
nützliche Werkzeuge sind. Wenn Sie z.B. eine Gruppe Menschen aufnehmen, benöti-
gen Sie auch mehrere Kopfhörer, einen Kopfhörerverstärker sowie ein Mischpult.
Tipp: Sie sollten nicht länger als 10 oder 20 Minuten mit dem Kopfhörer arbeiten, da
andernfalls Ihr Gehör stark ermüdet und Sie im Mix eventuell die falschen Entschei-
dungen treffen.
Audiomischpult
Ob Sie nach wie vor mit einem analogen oder digitalen Audiomischpult arbeiten möch-
ten, hängt von Ihrer typischen Studioarbeit ab. Entscheidend ist auch die Anzahl der
Ein- und Ausgänge Ihres Audio-Interfaces und Ihre professionelle Ausrichtung.
Damit ist gemeint, ob Sie hauptsächlich Bands, viele MIDI-Synthesizer oder Schlag-
zeuge in Ihrem Studio aufnehmen: In diesem Fall brauchen Sie viele Mikrofon- und Line-
Eingänge, um die Musiker und Sänger der Gruppe gleichzeitig abnehmen zu können.
Mikrofoneingänge unterscheiden sich von Line-Anschlüssen unter anderem in der Hin-
sicht, dass sie eine Spannung (die sogenannte Phantomspeisung) übertragen, die zur
Verstärkung von hochempfindlichen Kondensatormikrofonen nötig ist.
Vista de pagina 96
1 2 ... 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 ... 116 117

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios