Many
Manuals
search
Categorias
Marcas
Inicio
Apple
Software
Logic Pro 8
Manual de usuario
Apple Logic Pro 8 Manual de usuario Pagina 20
Descarga
Compartir
Compartiendo
Añadir a mis manuales
Imprimir
Pagina
/
117
Tabla de contenidos
MARCADORES
Valorado
.
/ 5. Basado en
revisión del cliente
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
1
2
...
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
...
116
117
Logic Pro 8
1
Benutzerhandbuch
1
Inhalt 7
7
8 Inhalt
8
Inhalt 9
9
10 Inhalt
10
Inhalt 11
11
12 Inhalt
12
Inhalt 13
13
Inhalt 14
14
Logic Pro 8:
15
Dokumentation und Ressourcen
15
Logic Pro-Onscreen-Hilfe
17
Apple-Websites
18
Einführung in Logic Pro
21
Musikmachen in Logic Pro
22
Projekte
25
Projektdatei („Song“)
26
Regionen
27
MIDI-Region
28
29
29
Das Arrangierfenster
30
Taktlineal
32
Arrangier-Raster
32
Spurliste
32
Übersicht dargestellt werden
35
Taste „Erzeugen“
42
Marker-Listen-Bereich
42
Marker-Text-Bereich
42
Taste für Marker
42
Text-Bereich
42
Tempoliste
43
Region-Parameterbox
45
Spur-Parameterbox
45
Arrangier-Channel-Strips
45
Channel-Strips
47
Wellenform-Anzeige
48
AbspielpositionRegion-Bereich
48
Event-Definitionen
51
Event-Definitions-Para
51
MIDI-Events
51
Lokale Menüleisten
52
Werkzeugmenüs
52
Catch, Link und Hierarchie
53
Scroll-Balken
53
Zoom-Schieberegler
53
Globale Spuren
54
Markierungsfelder und Tasten
60
Einblendmenüs
61
Kontextmenüs
61
Fenster-Typen
63
Schwebefenster
65
Größenänderungs
67
Werkzeug
67
Auswählen des Arbeitsbereichs
71
Klicken Sie auf den
72
Balken, um eine Seite
72
Vertikale Zoom-Steuerung
73
Horizontale Zoom-Steuerung
73
Zoomen mit den Scroll-Balken
74
Fensterbeziehungen
76
Modus „Verknüpfung auf
78
Modus „Inhalt
78
Fensteranordnungen
88
Konfigurieren Ihres Systems
91
Audio- und MIDI-Interfaces
93
MIDI-Gerätetypen
95
Zusätzliche Audiogeräte
96
Erweiterungen des Computers
99
FireWire 400 (6-polig)
100
(auch iLINK genannt)
100
FireWire 400 (4-polig)
100
USB (Universal Serial Bus)
100
Audiokabel
101
Cinch-Stecker (unsymmetrisch)
102
MIDI-Verkabelung
103
Computer
104
MIDI-Interface
104
Keyboard
104
Klangerzeuger 2
104
Klangerzeuger 3
104
DAE und TDM
112
Deaktiviert
114
Aktiviert/Inaktiv
114
Aktiviert/Aktiv
114
Sync nicht eingerichtet
114
Navigieren in Ihren Projekten
117
Rasterwert
118
Cycle-Bereich
123
Definieren eines Cycles
124
Rechter Locator-Punkt
125
Linker Locator-Punkt
125
Positionsanzeige
125
Skip-Cycle
128
Anpassen des Transportfelds
131
Arbeiten mit Markern
139
Erzeugen von Markern
141
Auswählen von Markern
144
Löschen von Markierungen
144
Benennen von Markern
145
Bearbeiten von Markern
148
Navigieren mit Markern
150
Arbeiten mit Projekten
153
Erzeugen von Projekten
154
Öffnen von Projekten
157
Einstellen der Sample-Rate
162
Einstellen des Projekttempos
164
TaktnennerZähler
165
Anzeige „Projektende“
167
Verwalten der Projektmedien
169
Verwalten von Projekten
170
Sichern von Projekten
172
Schließen und Beenden
174
Grundlegende Bedienung
177
Numerische Eingabe
179
Texteingabe
180
Besondere Tasten
182
Arbeiten mit Werkzeugen
190
Menü „Werkzeug für
192
Arbeiten mit Info-Text
196
Verwenden des Kontextmenüs
197
Auswahltechniken
197
Arbeiten mit Spuren
207
Spur-Parameterbox
208
Anpassen des Spur-Headers
209
Löschen von Spuren
218
Auswählen von Spuren
219
Ändern der Spurreihenfolge
219
Benennen von Spuren
220
Channel-Strip-Name
221
Zoomen einzelner Spuren
224
Zuweisen von Spursymbolen
225
Stummschalten von Spuren
226
Alle Spuren stummschalten
227
Solo-Modus für Spuren
228
Scharfschalten von Spuren
230
Einfrieren von Spuren
231
Freeze-Dateien
233
Ausblenden von Spuren
234
Schützen von Spuren
235
Effekten
237
Verwenden des Channel EQs
247
Konfigurationen
250
Umgehen von Plug-Ins (Bypass)
258
Ein weißer Rand um den
265
Slot weist auf den Bezug
265
Insert-Effekte
266
Send-Effekte
266
Pre-Fader-Send Pan-Send
268
Post-Fader-Send
268
Arbeiten mit Instrumenten
270
Instrument im Live
283
Ausgewähltes Instru
283
Laden von Presets
287
Deaktivieren von Plug-Ins
289
Hinzufügen vorgefertigter
291
Aufnahmen
291
Navigieren in der Übersicht
294
Taste „Browser-Darstellung“
295
Taste „Listen
295
Grüne und blaue Apple Loops
300
Symbol für Stereo
301
Apple Loop
301
Symbol für Mono
301
Ein grüner Apple Loop auf
302
Suchen nach Apple Loops
303
Kategorie-Spalten
304
Symbol für kompri
314
Wellenformübersicht
314
Recycle-Slices
316
ReCycle-Ordner
316
Kennenlernen von Regionen
319
Audioregion 1
320
Audiodatei
320
Audioregion 2
320
MIDI-Regionen und -Events
321
Ordner-Regionen
322
Klon- und Alias-Regionen
322
Ändern der Größe einer Region
331
Mauszeiger als Doppelpfeil
332
AnkerAnker
333
Schützen von Regionen
335
Anlegen eines Arrangements
337
Arbeitsschritten
339
Aufheben des Snap-Rasters
341
Verwenden der Drag-Modi
342
Scrubben eines Arrangements
344
Stummschalten von Regionen
345
Vorhören von Regionen
346
Solo-Taste im
347
Transportfeld
347
Benennen einer Region
348
Verwenden des Einblendmenüs
351
Auswählen von Regionen
352
Auswählen von Teilregionen
352
Radiergummi-Werkzeug
354
Verschieben von Regionen
356
Audiodatei mit
359
Timestam
359
Ändern der Größe von Regionen
361
Wiederholen von Regionen
375
Klonen von Audioregionen
378
Loopen von Regionen
380
Schneiden von Regionen
382
Zusammenführen von Regionen
386
Trennen von MIDI-Regionen
390
Verwenden von Ordnern
391
Erzeugen eines Alias-Ordners
395
Faden von Apple Loops
398
Parameter der Audioregionen
400
Parameter der MIDI-Regionen
400
MIDI-Region-Parameterbox
401
Aufnehmen in Logic Pro
405
Vorbereiten der Aufnahme
406
Einstellen der Bit-Tiefe
408
Einstellen des Metronoms
409
Einstellen des Monitorpegels
413
Festlegen des Aufnahmeordners
413
Einstellen von Spurkanälen
415
Erstellen einer Audioaufnahme
418
Aufnehmen von Takes
420
Punch-Aufnahme
425
Aufnehmen im Replace-Modus
428
Arbeiten mit Audioaufnahmen
429
Löschen von Audioaufnahmen
430
Erstellen von Comps
431
Verwalten von Take-Ordnern
434
Packen von Take-Ordnern
435
Auspacken von Take-Ordnern
435
Aufnehmen von MIDI
436
Filtern von MIDI-Input
441
Deaktivieren von MIDI-Thru
442
MIDI Step-Input-Aufnahme
443
Notenlängen-Tasten
444
Velocity-TastenAkkord-Taste
444
Taste „Eingefügte Note(n)
444
Einführung in die
451
MIDI-Bearbeitung
451
Öffnen der Editoren
452
MIDI-Aktivitätsanzeige
455
Pianorollen-Editor
457
Verwenden des Rasters
458
Anzeige der Noten-Velocity
458
Verwenden der Info-Anzeige
462
Auswählen von Noten
462
Erzeugen von Noten
463
Löschen von Noten
464
Verschieben von Noten
467
Ändern von Notenlängen
469
Ändern der Velocity von Noten
474
Stummschalten von Noten
475
Akkorde zerteilen
476
Verwenden von Hyper Draw
477
481
481
Erzeugen von Events
486
Linien-Werkzeug
487
Auswählen von Events
488
Löschen von Events
489
Ändern von Event-Werten
491
Ändern von Event-Definitionen
497
Markierungsfeld und
498
Menü „Erstes Datenbyte“
498
Arbeiten mit Hyper-Sets
501
Erzeugen eines Hyper-Sets
502
Benennen eines Hyper-Sets
503
Laden eines Hyper-Sets
504
Event-Liste
505
Filtern von Event-Typen
507
Abspielposition
508
Filtern der Event-Auswahl
510
Bearbeiten von Events
513
Verändern von Event-Werten
515
Ordnern
517
Kennenlernen der Event-Typen
517
Control Change Events
519
Pitchbend-Events
519
Programmwechsel-Events
520
Aftertouch Events
521
Poly Pressure Events
521
SysEx-Events
522
Meta-Events
522
Das Event-Schwebefenster
524
Quantisieren von MIDI-Events
525
Quantisieren von Regionen
526
Fixieren der Quantisierung
530
Quantisierungsmenü
531
Quantisierungstaste
531
Groove-Templates importieren
535
Transform-Fenster
539
Notenlänge quantisieren
550
Globale Parameter
551
Definieren von Funktionen
554
Verwenden der Map
556
Anwendungsbeispiele
560
Bearbeiten von Audio im
565
Sample-Editor
565
Wiedergabe von Audiodateien
566
Navigieren in der Audiodatei
568
Absolute und relative Zeit
570
Festlegen einer Auswahl
572
Destruktive Audiobearbeitung
574
Trimmen von Audioregionen
578
Anpassen des Projekttempos
580
Sample-Loop-Funktionen
580
Verwenden der Groove Machine
590
Verwenden des Silencers
593
Verwenden der Quantize Engine
598
Audio zu MIDI-Groove-Template
599
Audioregionen
601
Verwenden von Strip-Silence
603
Anpassen des Tempos von
607
Time Stretching von Regionen
610
Verwalten von Audiodateien
613
Sortieren von Audiodateien
614
Gitarren-Gruppe
615
Gesang-Gruppe
615
Umbenennen von Audiodateien
617
Verschieben von Audiodateien
618
Löschen von Audiodateien
621
Optimieren von Audiodateien
621
Handhaben von SDII-Dateien
623
627
627
628 Kapitel 25 Mixing
628
Kapitel 25 Mixing 629
629
630 Kapitel 25 Mixing
630
Channel-Strip-Elemente
631
Kapitel 25 Mixing 633
633
Ablesen der Clip-Anzeige
634
Kapitel 25 Mixing 635
635
Soloschalten von Kanälen
636
Stummschalten von Kanälen
637
Arbeiten mit Sends
638
Kapitel 25 Mixing 639
639
Rot blinkend Aufnahmebereit
639
640 Kapitel 25 Mixing
640
Verwenden von Binaural Panner
641
642 Kapitel 25 Mixing
642
Kapitel 25 Mixing 643
643
644 Kapitel 25 Mixing
644
Kapitel 25 Mixing 645
645
Surround
646
Kapitel 25 Mixing 647
647
648 Kapitel 25 Mixing
648
Wiedergabe
649
Arbeiten mit Gruppen
649
650 Kapitel 25 Mixing
650
Kapitel 25 Mixing 651
651
652 Kapitel 25 Mixing
652
Channel-Strip-Typen
653
Aux-Kanal
654
Kapitel 25 Mixing 655
655
656 Kapitel 25 Mixing
656
Output-Kanäle
657
Master-Kanal
657
MIDI-Channel-Strips
658
Kapitel 25 Mixing 659
659
660 Kapitel 25 Mixing
660
Kapitel 25 Mixing 661
661
Anpassen des Mixers
662
Kapitel 25 Mixing 663
663
664 Kapitel 25 Mixing
664
Kapitel 25 Mixing 665
665
Anzeigen von Ordner-Spuren
666
Kapitel 25 Mixing 667
667
668 Kapitel 25 Mixing
668
Arbeiten mit Automation
669
Anzeigen der Spurautomation
670
Automationsparameter
671
Auswählen von Automationsmodi
675
Automationsauswahl
679
Automationskurven
682
Versatz der Automation
684
Hyper Draw-Menü
688
Hyper Draw-Taste
688
Verwenden von Autodefine
689
Verwenden von Note Velocity
690
Bouncen eines Projekts
693
Erzeugen einer Bounce-Datei
694
Festlegen des Bounce-Bereichs
695
Verwenden des Bounce-Fensters
696
M4A: AAC-Formatoptionen
703
Brennen-Optionen
704
Bouncen und POW-r Dithering
706
Erzeugen von Apple Loops
709
Taktart/Tonart-Spur
716
Akkordspur
716
Transpositionsspur
717
Apple Loops und Sample-Raten
719
Projekt- und Dateiaustausch
721
Arbeiten mit OMF-Dateien
733
Arbeiten mit OpenTL-Dateien
735
Exportieren von Regionen
739
Fortgeschrittene
741
Tempo-Operationen
741
Verwenden der Tempospur
742
Erzeugen von Tempokurven
744
Aufzeichnen von Tempowechseln
747
Verwenden der Tempoliste
748
Alternative Tempolisten
750
Verwenden des Tempo-Reglers
756
757
757
Beats von Region
761
Beat-Zuweisung zu Markern
762
763
763
Analysieren von MIDI-Regionen
767
769
769
Darstellungs
770
Parameterbox
770
Event-Parameterbox
770
Zeilenformat in
773
Einzelansicht
773
Zeilenformat mit
773
MIDI-Aufnahme in Echtzeit
777
Step-Input
777
Einfügequantisierung
780
Arbeiten mit der Partbox
783
Haltepedal-Symbole
787
Notenschlüssel
787
Dynamikzeichen
788
Notenköpfe
788
An Noten gebundene Symbole
789
Phrasierungsbögen, Crescendi
790
Taktangaben
791
Triller, Tremolo usw
792
Textobjekte, Akkordsymbole
793
Tempo- und Swing-Symbole
794
Jazzsymbole
795
Arbeitsweisen
796
Änderungen in Aliasen
802
Notationssymbolen
804
N-Tolen-Symbol
808
Verwenden von Mehrfachpausen
812
Verwenden von „Beat Slashes“
814
Ändern der Position
816
Ändern der Länge von Symbolen
816
Ausgeblendete Taktstriche
818
Wiederholungsklammern
818
Arbeiten mit Text
819
Einfügen von Text
820
Notentext-Event
821
Bearbeiten von Text
822
Textformate
823
Voreingestellte Textformate
824
Arbeiten mit Textformaten
825
Arbeiten mit globalem Text
825
Positionierung globaler Texte
826
Erstellen von Gesangstext
828
Einfügen von Akkordsymbolen
830
Rhythmusgruppenstimmen
833
Erzeugen von Taktwechseln
834
Erzeugen von Tonartwechseln
836
Darstellungsparameter
842
Interpretation
844
Synkopierung
845
Keine Überlappung
846
Ausgeblendete MIDI-Regionen
847
Ändern von Notenköpfen
849
Ändern der Notengröße
849
Ändern der Haltebogenrichtung
852
Ändern der Farbe einer Note
854
Notenattribute zurücksetzen
854
Arbeiten mit Zeilenformaten
855
Vordefinierte Zeilenformate
857
Löschen von Zeilenformaten
863
Beispiele für Zeilenformate
870
Zeilenübergreifendes
872
Verbinden von Noten
872
Auswählen eines Notationssets
879
Das Notationsset-Fenster
879
Bearbeiten von Notationssets
882
Skalieren von Notationssets
883
Drucken der Noten
886
Bearbeiten lokaler Ränder
888
Vorbereiten des Grafikexports
892
Darstellen von Ordnern
894
Nummern & Namen
900
Seitennummern-Parameter
901
Taktnummern-Parameter
902
Instrumentennamen-Parameter
903
Gitarrentabulatur
904
Schlüssel, Takt- und Tonart
908
MIDI-Beeinflussung
913
Notationseinstellungen
916
Arbeiten mit Video
919
Verwenden des Film-Fensters
920
Verwenden der Videospur
922
Arbeiten mit Szenen-Markern
923
Erzeugen von Szenen-Markern
923
Video und dem Projekt
927
Dieser Offset
927
Video-Einstellungen
928
Arbeiten mit Surround
929
Surround-Feld
942
Pegelregler
942
Erweiterte Parameter
942
Stereo-auf-Surround-Panner
944
Surround Balancer
945
Down Mixer
947
Link-Menü
949
Bypass-Taste
949
Arbeiten mit Side-Chains
950
Synchronisieren von Logic Pro
953
Verwenden der Sync-Taste
955
MTC-Interpretation
955
Allgemein
957
MIDI Machine Control
968
Sync-Probleme und Lösungen
970
Umgang mit Latenzen von
971
Plug-Ins
971
Umgang mit Latenzproblemen
976
Audiodateien sichern
979
Arbeiten im Environment
983
Verwenden des Environments
984
Arbeiten mit Layern
986
Arbeiten mit Objekten
991
Bewegen von Objekten
992
Kopieren von Objekten
993
Einstellen von Objektgrößen
995
Spezielle Auswahlbefehle
995
Der MIDI-Signalfluss
996
Objekt mit Direktaus
999
Objekt ohne Direktaus
999
Verkabelung
1000
Objekt-Parameterbox
1004
Austauschen von Environments
1006
Ersetzen durch Zuweisung
1009
Die Environment-Objekte
1010
Multi-Instrumente
1013
Mapped Instruments
1019
GM Mixer
1023
MMC-Aufnahmetasten
1026
Tastatur
1026
Monitor-Objekt
1027
Kanaltrenner-Objekt
1028
Arpeggiator
1028
Die Arpeggiator-Parameterbox
1029
Transformer-Objekt
1031
Delay Line-Objekt
1036
Stimmenbegrenzer-Objekt
1037
Akkordspeicher-Objekt
1038
Touch Tracks-Objekt
1041
Objekt „Physischer Eingang“
1045
Objekt „Sequenzereingang“
1045
MIDI-Metronom-Objekt
1046
Interne Objekte
1047
Alias-Parameter
1049
Kopieren von Aliasen
1049
Ornament
1050
Die Makro-Parameter
1051
Horizontaler Regler
1052
SchalterVertikaler Regler
1052
Bedienen der Regler
1053
Arbeiten mit Objekt-Gruppen
1054
Spezielle Funktionen
1055
Regler-Stile
1056
Regler-Funktionen: Filter
1061
Vektor-Regler
1063
Kabelumschalter
1065
Meta-Event-Regler
1066
SysEx-Regler
1067
Erzeugen eines SysEx-Befehls
1068
Format des Werte-Bytes
1071
Channel-Strip-Objekte
1072
Channel-Strip-Parameter
1073
Input-Kanal
1074
Bus-Kanal
1075
Vorhör-Channel-Strip
1075
Projekteinstellungen und
1077
Programmeinstellungen
1077
Projekteinstellungen
1078
Synchronisationseinstellungen
1079
Metronomeinstellungen
1079
MIDI-Klick-Einstellungen
1080
Aufnahmeeinstellungen
1081
Einstellungen für Stimmung
1083
Audioeinstellungen
1090
MIDI-Einstellungen
1091
Titel „Allgemein“
1091
Titel „Eingangsfilter“
1092
Verfolgen
1092
Einstellungen: „Audio“
1098
Einstellungen: „MIDI“
1104
Einstellungen: „Darstellung“
1107
Einstellungen: „Notation“
1111
Einstellungen: „Video“
1111
Einstellungen: „Automation“
1111
Einstellungen: „Sharing“
1112
1113
1113
1114 Glossar
1114
Glossar 1115
1115
1116 Glossar
1116
Glossar 1117
1117
1118 Glossar
1118
Glossar 1119
1119
1120 Glossar
1120
Glossar 1121
1121
1122 Glossar
1122
Glossar 1123
1123
1124 Glossar
1124
Glossar 1125
1125
1126 Glossar
1126
Glossar 1127
1127
1128 Glossar
1128
Glossar 1129
1129
1130 Glossar
1130
Glossar 1131
1131
1132 Glossar
1132
Glossar 1133
1133
1134 Glossar
1134
Glossar 1135
1135
1136 Glossar
1136
Glossar 1137
1137
1138 Glossar
1138
Glossar 1139
1139
1140 Glossar
1140
Glossar 1141
1141
1142 Glossar
1142
Glossar 1143
1143
1144 Glossar
1144
Glossar 1145
1145
1146 Glossar
1146
Glossar 1147
1147
1148 Glossar
1148
Glossar 1149
1149
1151
1151
1152 Index
1152
Index 1153
1153
1154 Index
1154
Index 1155
1155
1156 Index
1156
Index 1157
1157
1158 Index
1158
Index 1159
1159
1160 Index
1160
Index 1161
1161
1162 Index
1162
Index 1163
1163
1164 Index
1164
Index 1165
1165
1166 Index
1166
Index 1167
1167
1168 Index
1168
Index 1169
1169
1170 Index
1170
Index 1171
1171
1172 Index
1172
Index 1173
1173
1174 Index
1174
Index 1175
1175
1176 Index
1176
Index 1177
1177
1178 Index
1178
Index 1179
1179
Comentarios a estos manuales
Sin comentarios
Publish
Relacionado con productos y manuales para Software Apple Logic Pro 8
Software Apple Xserve (Early 2008) DIY Procedure for Expansion Ca Manual de usuario
(6 paginas)
Software Apple Motion 3 Manual de usuario
(128 paginas)
Software Apple WebObjects 5 Manual de usuario
(16 paginas)
Software Apple Xserve Intel (Late 2006) DIY Procedure for Top Cov Manual de usuario
(3 paginas)
Software Apple Xserve (Early 2008) DIY Procedure for Top Cover Manual de usuario
(3 paginas)
Software Apple Color 1.0 Manual de usuario
(13 paginas)
Software Apple iDVD '08 Manual de usuario
(36 paginas)
Software Apple Pages 2 Manual de usuario
(0 paginas)
Software Apple Mac OS X (v10.0 - v10.1) Manual de usuario
(32 paginas)
Software Apple Logic Express 8 Manual de usuario
(105 paginas)
Software Apple Keynote 1 Manual de usuario
(96 paginas)
Software Apple Mac OS X v10.6 Snow Leopard Manual de usuario
(8 paginas)
Software Apple QuickTime (Darwin) Streaming Server Manual de usuario
(17 paginas)
Software Apple Network Services Location Manager Network Manual de usuario
(8 paginas)
Software Apple QuickTime 6.4 Manual de usuario
(50 paginas)
Software Apple Soundtrack Pro 2 New Features Manual de usuario
(5 paginas)
Software Apple Logic Pro 8 Manual de usuario
(103 paginas)
Software Apple Xserve Intel (Late 2006) DIY Procedure for Fan Arr Manual de usuario
(7 paginas)
Software Apple Mac OS X (v10.0 - v10.1) Manual de usuario
(4 paginas)
Software Apple QuickTime Conferencing ISDN Kit Manual de usuario
(19 paginas)
Imprimir documento
Imprimir pagina 20
Comentarios a estos manuales