Apple Remote Desktop 2.2 Manual de usuario Pagina 31

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 126
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 30
Kapitel 2 Konfigurieren 31
Deinstallieren der Administrator-Software
Zum vollständigen Löschen der Administrator-Software müssen Sie das Programm, die
verschlüsselte Liste der Anmeldenamen und Kennwörter für die Computer und die
Client-Informationsdatenbank löschen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Administrator-Software zu löschen:
1 Bewegen Sie das Programm „Remote Desktop“ in den Papierkorb.
2 Leeren Sie den Papierkorb.
3 Löschen Sie die ARD Datenbank aus dem Verzeichnis „/var/db/RemoteManagement/“.
Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl im Programm „Terminal“:
$ sudo rm -rf /var/db/RemoteManagement
$ sudo rm /Library/Preferences/com.apple.RemoteDesktop.plist
$ rm ~/Library/Preferences/com.apple.RemoteDesktop.plist
Konfigurieren von Client-Computern mit installiertem
Mac OS X Version 10.2
Der folgende Abschnitt enthält Informationen zur Installation von Apple Remote
Desktop 2 auf Computern mit dem Betriebssystem Mac OS X 10.2 Jaguar. Folgen Sie
den für Sie zutreffenden Anweisungen für die erstmalige Konfiguration von Clients
oder für die Aktualisierung vorhandener ARD Clients.
Erstmaliges Installieren der Client-Software unter Mac OS X 10.2
Wenn Sie die Client-Software auf den Computern installieren wollen, die mit Apple
Remote Desktop verwendet werden sollen, verwenden Sie die ARD Verwaltungssoft-
ware. Mit ihr können Sie ein Installationsprogramm für die Client-Software erstellen. Sie
benötigen den Namen und das Kennwort eines Benutzers mit Administrator-Rechten
auf dem Client-Computer, um das Paket zu installieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Client-Software erstmalig zu installieren:
1 Erstellen Sie das angepasste Remote Desktop Installationspaket.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Erstellen eines angepassten
Client-Installationsprogramms“ auf Seite 39.
2 Kopieren Sie das Paket auf die Client-Computer und installieren Sie es dort.
Hierfür gibt es mehrere Verfahren. Sie können z. B. folgendermaßen vorgehen:
Verteilen Sie das Paket mithilfe austauschbarer Medien, wie z. B. einer CD
Kopieren Sie das Installationsprogramm mithilfe von File Sharing über das Netzwerk
auf die Clients
Vista de pagina 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 125 126

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios