Apple Mac OS X Server (Einführung für Version 10.4 oder Manual de usuario Pagina 129

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 186
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 128
Kapitel 4 Server-Erstkonfiguration 129
8 Klicken Sie im Bereich „Netzwerkschnittstellen“ in „Hinzufügen“, wenn Sie Netzwerk-
schnittstellen angeben möchten.
9 Wenn alle Konfigurationsdaten eingegeben sind, überprüfen Sie diese in der Zusam-
menfassung, die vom Server-Assistenten angezeigt wird, und klicken Sie ggf. in
„Zurück“, um weitere Änderungen vorzunehmen.
10 Klicken Sie in „Sichern als“ und wählen Sie „Konfigurationsdatei“.
11 Wenn Sie die Datei verschlüsseln möchten, wählen Sie „Verschlüsselt sichern“ aus.
Anschließend müssen Sie ein Kennwort eingeben und bestätigen.
Sie müssen das Kennwort angeben, damit eine verschlüsselte Datei von einem
Ziel-Server verwendet werden kann.
12 Klicken Sie in „OK“ und wählen Sie den Speicherort aus, an dem Sie die Datei sichern
möchten. Benennen Sie die Datei unter Verwendung einer der folgenden Optionen
und klicken Sie in „Sichern“. Bei der Suche nach Konfigurationsdateien suchen die
Ziel-Server nach Namen in der im Folgenden aufgelisteten Reihenfolge:
<MAC-Serveradresse>.plist (inkl. führender Nullen, aber ohne Doppelpunkte).
Beispiel: 0030654dbcef.plist.
<IP-Serveradresse>.plist. Beispiel: 10.0.0.4.plist.
<teil des-server-DNS-namens>.plist. Beispiel: meinserver.plist.
<integrierte-hardware-Seriennummer-des-servers>.plist (nur die ersten 8 Zeichen).
Beispiel: ABCD1234.plist.
<qualifizierter-server-DNS-name>.plist. Beispiel: meinserver.beispiel.com.plist.
<teil-IP-serveradresse>.plist. Beispiel: 10.0.plist (entspricht 10.0.0.4 und 10.0.1.2).
generic.plist (eine Datei, die jeder Server erkennt, wird verwendet, um Server zu
konfigurieren, die dieselben Konfigurationswerte benötigen).
Vista de pagina 128
1 2 ... 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 ... 185 186

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios