Apple Compressor 3 Batch Monitor Manual de usuario Pagina 1

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Software Apple Compressor 3 Batch Monitor. Apple Compressor 3 Batch Monitor Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 379
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente

Indice de contenidos

Pagina 1 - Benutzerhandbuch

Compressor 3Benutzerhandbuch

Pagina 2

10 Vorwort Einführung in CompressorDas Compressor-BenutzerhandbuchDas Vorwort „Einführung in Compressor“ enthält Hintergrundinformationen, die grun

Pagina 3

100 Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen5 Wenn Sie die Voreinstellung geändert haben, können Sie Ihre Änderungen mithilfe e

Pagina 4

Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen 101Gehen Sie wie folgt vor, um eine Voreinstellung zu erstellen:1 Klicken Sie auf die

Pagina 5

102 Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen2 Geben Sie einen geeigneten Namen und eine Beschreibung für die Voreinstellung in

Pagina 6

Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen 103Das erste Bild der ausgewählten Ausgangsmediendatei wird im Fenster „Vorschau“ ange

Pagina 7 - Inhalt 7

104 Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von VoreinstellungenHinweis: Damit Sie sehen können, welchen Effekt bestimmte Filter auf Ihre Medien-d

Pagina 8

Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen 105Daraufhin wird im Bereich „Voreinstellungen“ ein Ordner mit der Bezeichnung „Ohne T

Pagina 9 - Einführung in Compressor

106 Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von VoreinstellungenIm Feld „Beschreibung“ wird die Anzahl der Voreinstellungen angezeigt, die in der G

Pagina 10

Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen 107ÂVoreinstellungen für die endgültige DVD (für die finalen Medien): Diese Voreinste

Pagina 11 - Typische Compressor-Szenarien

108 Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen8 Wählen Sie die kopierten Voreinstellungen nacheinander aus, benennen Sie die Vore

Pagina 12

6 1096 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnEin Auftrag besteht aus einer Ausgangsmediendatei, der mindestens ein Ziel, bestehend au

Pagina 13

Vorwort Einführung in Compressor 11Typische Compressor-SzenarienDie folgenden Szenarien sind typische Einsatzbereiche für Compressor:Â Konvertieren

Pagina 14

110 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnZuweisen von Zielorten Zuweisen von Zielorten zu Ausgangsmediendateien (S. 115) F

Pagina 15

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 111Gehen Sie wie folgt vor, um einem Auftrag per Drag&Drop eine Voreinstellung zuz

Pagina 16

112 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnGehen Sie wie folgt vor, um einem Auftrag eine Voreinstellung mithilfe des Menüs „Z

Pagina 17 - Apple-Websites

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 113Im Kontextmenü werden die Voreinstellungen nach ihren Gruppen geordnet aufgelistet.

Pagina 18 - Weitere Apple-Websites

114 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnGehen Sie wie folgt vor, um eine Voreinstellung zu ändern, die im Fenster „Stapel“

Pagina 19 - Schneller Einstieg

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 115Zuweisen von Zielorten zu AusgangsmediendateienWenn Sie Ihren Zielen Voreinstellung

Pagina 20

116 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnMithilfe der Drag&Drop-Methode können Sie auch ein neues Ziel (mit einer leeren

Pagina 21

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 117Gehen Sie wie folgt vor, um den Namen für eine Ausgabedatei zu ändern bzw. einen ne

Pagina 22 - (in diesem Fall leer)

118 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um einem Auftrag ein leeres Ziel hinzu

Pagina 23

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 119Verketten von AufträgenDas Verketten von Aufträgen ist dann sinnvoll, wenn Sie mehr

Pagina 24 - Aufträgen als Ziele

12 Vorwort Einführung in CompressorDiese Integration mit Final Cut Pro und anderen Programmen ermöglicht ein schnelles und bequemes Umcodieren. (Di

Pagina 25 - Ziele zu ändern

120 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnSenden eines StapelsNachdem Sie die Aufträge und deren Ziele innerhalb eines Stapel

Pagina 26

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 1215 Markieren Sie das Feld „Inklusive nicht verwalteter Dienste auf anderen Computern

Pagina 27

122 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnHinweis: Wenn Sie größere Stapel senden (beispielsweise neun Ausgangsmedien, denen

Pagina 28

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 123Compressor verwendet diese Warnsymbole immer dann, wenn ein Problem mit einem Stape

Pagina 29 - Der grundlegende Workflow

124 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnDas Fenster „Verlauf“Vom Fenster „Verlauf“ aus können Sie direkt auf alle zuvor ges

Pagina 30 - Voreinstellung Zielort

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 125Sobald die Umcodierung abgeschlossen ist, wird im Fenster „Verlauf“ eine Taste hinz

Pagina 31

126 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnSichern und Öffnen einer StapeldateiEs kann gelegentlich vorkommen, dass Sie eine S

Pagina 32

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 127Senden eines Final Cut Pro-Projekts zum UmcodierenMit Compressor können Sie das Umc

Pagina 33

128 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln5 Weisen Sie dem Auftrag gegebenenfalls Voreinstellungen und Zielorte zu. Weitere I

Pagina 34 - Wählen eines Ausgabeformats

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 129ÂExportieren Sie die Final Cut Pro-Sequenz als QuickTime-Referenzfilm und senden Si

Pagina 35

Vorwort Einführung in Compressor 13Leistungsmerkmale der Compressor SoftwareCompressor kann als eigenständiges Programm verwendet werden oder auch

Pagina 36

130 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln6 Geben Sie in den Compressor-Einstellungen die Cluster-Optionen an:a Wählen Sie „C

Pagina 37

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 131Wichtig: Die Festplatte, die Sie zum Speichern der Mediendateien verwenden, darf v

Pagina 38

132 Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von StapelnUmcodieren verschiedener Clips aus einer AusgangsmediendateiWenn Ihre Ausgangsmedie

Pagina 39

Kapitel 6 Fertigstellen von Aufträgen und Senden von Stapeln 133Bewegen Sie die In- und Out-Punkte zum ersten Abschnitt der Mediendatei, den Sie ve

Pagina 41

7 1357 Erstellen von AIFF-DateienSie können Compressor verwenden, um Audiomaterial im Format AIFF auszugeben. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie

Pagina 42

136 Kapitel 7 Erstellen von AIFF-DateienBereich „AIFF-Codierer“Die folgenden Optionen werden angezeigt, wenn Sie das Ausgabeformat „AIFF“ aus dem E

Pagina 43 - Die Benutzeroberfläche

Kapitel 7 Erstellen von AIFF-Dateien 137Dialogfenster „Toneinstellungen“In diesem Dialogfenster können Sie die Einstellungen für die Audiokomprimie

Pagina 44

138 Kapitel 7 Erstellen von AIFF-DateienSample-Größen und Abtastraten der QuickTime-AudiodateiWenn Sie über ausreichend Festplattenspeicher und Ban

Pagina 45

Kapitel 7 Erstellen von AIFF-Dateien 139Das Dialogfenster „Toneinstellungen“ wird geöffnet.3 Wählen Sie einen Audio-Codec aus dem Einblendmenü „For

Pagina 46

14 Vorwort Einführung in Compressor Zielorte: Sie können Zielorte (Speicherorte) für Ihre Ausgabedateien definieren und sichern. Diese können dan

Pagina 48

8 1418 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“Compressor stellt die Werkzeuge bereit, die Sie brauchen, um Audiodatei

Pagina 49 - Verdeckte Fenster

142 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“Umfassende Informationen zur Erstellung von Surround-Sound-Audioda

Pagina 50 - Bereiche

Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ 143Â Auftrags-Segmentierung erlauben: Durch Klicken auf dieses Feld

Pagina 51

144 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“Beispielsweise steht „3/2 (L, C, R, Ls, Rs)“ für die drei vorderen

Pagina 52

Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ 145Â Bit-Stream-Modus: Gibt den Zweck des codierten Audiomaterials a

Pagina 53 - Fenster „Stapel“

146 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“Einstellungen im Bereich „Bit-Stream“Diese Einstellungen werden im

Pagina 54

Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ 147Einstellungen im Bereich „Vorbearbeitung“Die Optionen für die Vorb

Pagina 55 - Die Objekte der Symbolleiste

148 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“Allgemein Digitale Rückentzerrung: Gibt an, ob die Eingabeaudiod

Pagina 56 - Bereich „Voreinstellungen“

Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ 149Audiodateien für die Dolby Digital Professional-Codierung müssen d

Pagina 57

Vorwort Einführung in Compressor 15Ausgabeformate beim Umcodieren Bevor Sie eine Ausgangsmediendatei in ein anderes Ausgabeformat komprimieren, müs

Pagina 58 - Fenster „Informationen“

150 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“Umwandeln von Stereo-Audiodateien in das Format „Dolby Digital Pro

Pagina 59 - Automatische Einstellungen

Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ 151Weitere Informationen zur Codierung von Surround-Sound-Dateien fin

Pagina 60

152 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“3 Wiederholen Sie Schritt 2 für alle Ausgangsaudiodateien, die Sie

Pagina 61 - Bereiche mit Einstellungen

Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ 153Â Klicken Sie im Fenster „Stapel“ bei gedrückter Taste „ctrl“ auf

Pagina 62

154 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“Hinweis: Wenn Sie Surround-Sound-Streams im Format „Dolby Digital

Pagina 63

Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ 155Â Klicken Sie im Fenster „Stapel“ bei gedrückter Taste „ctrl“ auf

Pagina 64

156 Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ÂVerwenden Sie die drei vorderen Kanäle gleichmäßig oder unterschi

Pagina 65

Kapitel 8 Erstellen von Ausgabedateien im Format „Dolby Digital Professional“ 157Anpassen an die Stereo-WiedergabeTrotz der Beliebtheit von 5.1-Sys

Pagina 67

9 1599 Erstellen von Ausgabedateien im Format „DV Stream“Compressor stellt Ihnen die Werkzeuge bereit, die Sie zum Erstellen von DV-Dateien benöt

Pagina 68

16 Vorwort Einführung in Compressor MPEG-4: Eine flexibel skalierbare Spezifikation mit zahlreichen Verwendungsmöglich-keiten – von Webvideo über

Pagina 69 - Fenster „Verlauf“

160 Kapitel 9 Erstellen von Ausgabedateien im Format „DV Stream“Der Bereich „DV-Stream-Codierer“ enthält folgende Einstellungen:ÂSuffix: In diesem

Pagina 70

10 16110 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für Apple-Geräte“Mit Compressor können Sie iTunes-kompatible H.264-Dateien erstellen. Dies

Pagina 71 - Stapel-Monitor

162 Kapitel 10 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für Apple-Geräte“Bereich „H.264 für Apple-Geräte-Codierer“Dieser Abschnitt enthält aus

Pagina 72 - Droplet-Fenster

Kapitel 10 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für Apple-Geräte“ 163Â Größe: Wählen Sie eine der folgenden Größenoptionen aus dem Einble

Pagina 73 - Verwenden von Wertereglern

164 Kapitel 10 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für Apple-Geräte“Â Bildrate: Wählen Sie aus diesem Einblendmenü eine der folgenden se

Pagina 74

Kapitel 10 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für Apple-Geräte“ 165Â Mehrere Durchgänge: Ähnlich wie die MPEG-2-Codierung mit zwei Durc

Pagina 75

166 Kapitel 10 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für Apple-Geräte“Wichtig: Enthält das Ausgangsvideo Letterbox-Balken, sollten Sie ein

Pagina 76

Kapitel 10 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für Apple-Geräte“ 167Â Wenn Sie dem Videomaterial mithilfe des Fensters „Vorschau“ Kapitel

Pagina 78 - Das Fenster „Stapel“

11 16911 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für DVD Studio Pro“Compressor bietet Ihnen die Möglichkeit, im Handumdrehen H.264-Einstel

Pagina 79 - Beispiel ausgeblendet ist)

Vorwort Einführung in Compressor 17Â Das Inhaltsverzeichnis und der Index sind ebenfalls miteinander verknüpft. Sobald Sie in einem dieser Abschnit

Pagina 80 - Leerer Stapelbereich mit

170 Kapitel 11 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für DVD Studio Pro“Der Bereich „H.264 für DVD Studio Pro-Codierer“ enthält die folgend

Pagina 81

Kapitel 11 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für DVD Studio Pro“ 171Darüber hinaus verfügt die Einstellung „Videoformat“ über eine Tast

Pagina 82

172 Kapitel 11 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für DVD Studio Pro“Â Schieberegler und Feld „Maximale Bitrate“: Wählen Sie eine maxim

Pagina 83

Kapitel 11 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für DVD Studio Pro“ 173Die Einstellung „Frame-Sync“Die Einstellung „Frame-Sync“ definiert

Pagina 84

174 Kapitel 11 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für DVD Studio Pro“BitrateneinstellungenWenn Sie die durchschnittliche und maximale Bi

Pagina 85

Kapitel 11 Erstellen von Ausgabedateien im Format „H.264 für DVD Studio Pro“ 175H.264-Workflows für DVDDie Effizienz und Qualität von H.264 stellt

Pagina 87

12 17712 Erstellen von BildsequenzdateienSie können mit Compressor eine Bildsequenz ausgeben, die für die Verwendung durch Compositing-Programme

Pagina 88

178 Kapitel 12 Erstellen von BildsequenzdateienBereich „Bildsequenz-Codierer“Der Bereich „Bildsequenz-Codierer“ enthält folgende Elemente, mit dene

Pagina 89

Kapitel 12 Erstellen von Bildsequenzdateien 179Â Eindeutigen Ausgabeordner erstellen: Durch Markieren dieses Feldes legen Sie fest, dass ein Ordne

Pagina 90

18 Vorwort Einführung in CompressorWeitere Apple-WebsitesBeginnen Sie auf der Startseite von Apple, wo Sie Neuigkeiten und interessante Infos zu Ap

Pagina 91

180 Kapitel 12 Erstellen von BildsequenzdateienWichtig: Die Compressor-Funktion für die Zuordnung eines entfernten Zielorts unter-stützt das Laden

Pagina 92

13 18113 Erstellen von MP3-AusgabedateienCompressor stellt Ihnen die Werkzeuge bereit, die Sie zum Erstellen hochwertiger MP3-Dateien benötigen.M

Pagina 93 - 93

182 Kapitel 13 Erstellen von MP3-AusgabedateienPodcastsAufgrund der zahlreichen Bitraten, die vom MP3-Format unterstützt werden, ist dieses Format

Pagina 94

Kapitel 13 Erstellen von MP3-Ausgabedateien 183Â Einblendmenü „Datenrate (Stereo)“: Je höher die hier angegebene Datenrate ist, desto besser ist d

Pagina 95

184 Kapitel 13 Erstellen von MP3-AusgabedateienWorkflow beim Umcodieren in das MP3-FormatWie Sie Compressor verwenden, um Ihr Audiomaterial in MP3-

Pagina 96

14 18514 Erstellen von MPEG-1-AusgabedateienMit den Werkzeugen von Compressor können Sie hochwertige MPEG-1-Ausgabedateien erstellen.MPEG-1 ist e

Pagina 97 - Auswählen eines Ziels

186 Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-AusgabedateienGenerelle Einsatzmöglichkeiten für MPEG-1MPEG-1 ist ein weithin akzeptierter Standard und bietet

Pagina 98

Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-Ausgabedateien 187MPEG-1-DateiformatspezifikationenDer Prozess für die Codierung von MPEG-1-Videomaterial ähnelt we

Pagina 99

188 Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-AusgabedateienDer Bereich „MPEG-1-Codierer“ enthält die folgenden Elemente (der Bereich „Video“ wird standardmä

Pagina 100

Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-Ausgabedateien 189Â Einblendmenü „Bildrate“: Wählen Sie aus diesem Einblendmenü die Bildrate für das Video aus, da

Pagina 101 - Voreinstellung

1 191 Schneller EinstiegCompressor bietet zahlreiche vordefinierte Voreinstellungen, die eine sofortige Umcodierung ermöglichen.Sie können mit de

Pagina 102

190 Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-AusgabedateienBereich „Audio“Im Bereich „Audio“ können Sie Einstellungen für das Audioformat festlegen. Aktivi

Pagina 103

Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-Ausgabedateien 191Systemstreams und ElementarstreamsMit der Compressor-Software können Sie Systemstreams oder Eleme

Pagina 104 - Löschen von Voreinstellungen

192 Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-AusgabedateienBeispiel für MPEG-1-EinstellungenDie jeweiligen Einstellungen richten sich danach, ob Sie Materia

Pagina 105

Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-Ausgabedateien 193Konfigurieren des MPEG-1-Dateiformats für das InternetMit den folgenden Schritten können Sie das

Pagina 106

194 Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-AusgabedateienSchritt 2: Auswählen von Audioeinstellungen1Klicken Sie auf „Audio“ im Bereich „MPEG-1-Codierer“

Pagina 107

Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-Ausgabedateien 195Schritt 2: Öffnen des Bereichs „MPEG-1-Codierer“ und Konfigurieren der Videoeinstellungen1 Klick

Pagina 108 - Diese Gruppe enthält

196 Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-AusgabedateienSchritt 3: Deaktivieren von „Audio“ in der Videovoreinstellung1Klicken Sie auf „Audio“ im Bereic

Pagina 109 - Senden von Stapeln

Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-Ausgabedateien 197Schritt 2: Deaktivieren von „Video“ in der Audiovoreinstellung1 Klicken Sie auf „Codierer“. Wähl

Pagina 110

198 Kapitel 14 Erstellen von MPEG-1-AusgabedateienErstellen einer Gruppe und eines ZielortsSie können eine Voreinstellungsgruppe erstellen und auf

Pagina 111

15 19915 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienMit den Werkzeugen von Compressor können Sie hochwertige MPEG-2-Dateien erstellen.MPEG-2 ist ein inte

Pagina 112

K Apple Inc.© 2007 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.Alle weiteren Rechte an der Software sind in den mit-gelieferten Lizenzbestimmungen festgelegt.

Pagina 113

20 Kapitel 1 Schneller EinstiegJedes Ziel besteht aus drei Komponenten:Â Voreinstellung: Die Komponente Voreinstellung eines Ziels definiert das z

Pagina 114

200 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienMPEG-2-Format (Standard Definition)Das Format MPEG-2 (Standard Definition) unterstützt die volle

Pagina 115

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 201Abwärtskonvertierung von HD in SDWenn Sie HD-Material in Final Cut Pro bearbeiten und eine DVD im

Pagina 116 - Kontextmenü

202 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienStandardmäßig generiert der MPEG-2-Codierer von Compressor elementare MPEG-2-Streams. Sie können

Pagina 117

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 203Â Auftrags-Segmentierung erlauben: Durch Klicken auf dieses Feld können Sie die Seg-mentierung v

Pagina 118

204 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien HD DVD: Die Option „HD DVD“ schränkt die Codierungsoptionen auf diejenigen ein, die gemäß HD D

Pagina 119 - Verketten von Aufträgen

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 205Wenn Sie für die Bestimmung des Videoformats den automatischen Modus aktivie-ren (Taste „Automati

Pagina 120 - Senden eines Stapels

206 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienHinweis: Die normale Bildgröße für digitales Video im SD-NTSC-Format ist 720 x 486. Wenn Sie die

Pagina 121

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 207Â Einblendmenü „Bildrate“: Wählen Sie die für die MPEG-2-Ausgabedatei vorgesehene Bildrate aus.

Pagina 122 - Erklärung einzublenden

208 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienÂHalbbilddominanz: Wählen Sie mit diesem Einblendmenü aus, ob das obere oder das untere Halbbild

Pagina 123

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 209Bereich „Qualität“Der Bereich „Qualität“ enthält Optionen, mit denen Sie die Bitrate für Ihr Vide

Pagina 124 - Das Fenster „Verlauf“

Kapitel 1 Schneller Einstieg 21Das Programm „Compressor“ wird gestartet und zeigt einen leeren, noch unbenannten Stapel mit einem Platzhalter-Auftr

Pagina 125 - Erneutes Senden eines Stapels

210 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienFolgende Steuerelemente befinden sich im Bereich „Qualität“:Â Einblendmenü „Modus“: Hier können

Pagina 126

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 211Â 1-Pass-VBR, optimal: Dieser Modus ähnelt dem Modus „1-Pass-VBR“, das Programm „Compressor“ opt

Pagina 127

212 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien Schieberegler und Feld „Durchschnittliche Bitrate“: Wählen Sie eine durchschnittliche Bitrate,

Pagina 128

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 213Informationen zum Wählen von BitratenWenn Sie die durchschnittliche und maximale Bitrate für die

Pagina 129

214 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienÂEinblendmenü „Bewegungsschätzung“: Dieses Menü bietet Optionen, mit denen Sie zwischen Bildqual

Pagina 130

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 215Bereich „GOP“Im Bereich „GOP“ (Group of Pictures) können Sie ein GOP-Format, ein GOP-Muster sowie

Pagina 131

216 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienHinweis: Soll eine MPEG-2-Codierung für DVDs erfolgen, können Sie in den meisten Fällen die Opti

Pagina 132 - Ausgangsmediendatei

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 217Konzept von GOPs und BildtypenEin wichtiges Leistungsmerkmal der MPEG-2-Codierung besteht darin,

Pagina 133 - In-Punkt Out-Punkt

218 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienBereich „Extras“Im Bereich „Extras“ können Sie festlegen, welche spezifischen MPEG-2-Informatione

Pagina 134

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 219Das Audiomaterial in diesem Stream hat das Format MPEG-1 Layer 2, mit einer Abtastrate von 44,1 k

Pagina 135 - Erstellen von AIFF-Dateien

22 Kapitel 1 Schneller EinstiegFür jede Ausgangsdatei, die Sie in den Stapel bewegt haben, wird jeweils ein neuer Auftrag erstellt.Weitere Informat

Pagina 136 - Bereich „AIFF-Codierer“

220 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienGOP-GrößeDie ausgewählte GOP-Größe (Einblendmenü „GOP-Größe“) gibt an, wie viele Bilder in einer

Pagina 137

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 221Es gibt einige Einschränkungen in Bezug auf die Verwendung von offenen GOPs für DVD-Video-Discs,

Pagina 138 - Auswählen eines Audio-Codecs

222 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienIst das Feld „Nur Kapitel-Marker miteinbeziehen“ nicht markiert, platziert die Compressor-Softwar

Pagina 139

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 223Beispiel für MPEG-2-EinstellungenDie folgenden MPEG-2-Einstellungen sind für die meisten MPEG-2-C

Pagina 140

224 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienFühren Sie die folgenden Schritte aus, um mit dem MPEG-2-Ausgabedateiformat zu arbeiten.Schritt 1

Pagina 141 - Professional“

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 2253 Wählen Sie ein Format aus dem Einblendmenü „Videoformat“ aus oder klicken Sie auf die zugehörig

Pagina 142

226 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienSchritt 2: Wählen der QualitätseinstellungenIm Bereich „Qualität“ legen Sie die Attribute für di

Pagina 143 - Audio-Codierungsmodus

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 227Wenn Sie den Wert für die durchschnittliche Bitrate (mithilfe des Schiebereglers oder des Felds)

Pagina 144

228 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-AusgabedateienSchritt 3: Wählen der GOP-EinstellungenWählen Sie eine geeignete GOP-Struktur und eine geeignete

Pagina 145

Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien 2294 Entscheiden Sie, ob das GOP-Muster offen oder geschlossen sein soll, und klicken Sie auf die en

Pagina 146

Kapitel 1 Schneller Einstieg 23Â Zum Zuweisen unterschiedlicher Voreinstellungen zu unterschiedlichen Aufträgen: Bewegen Sie Voreinstellungen aus

Pagina 147

230 Kapitel 15 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien2 Markieren Sie das Feld „DVD Studio Pro-Metadaten hinzufügen“, wenn Sie möchten, dass die Analys

Pagina 148 - Ausgangsmediendateien

16 23116 Erstellen von MPEG-4-AusgabedateienMit den Werkzeugen von Compressor können Sie hochwertige MPEG-4-Dateien erstellen.MPEG-4 Part 2 (in Q

Pagina 149

232 Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien AAC-Audioformat (Advanced Audio Coding): MPEG-4-Audio kann Audiomaterial aus vielen unterschie

Pagina 150 - „Dolby Digital Professional“

Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien 233Â Auftrags-Segmentierung erlauben: Durch Klicken auf dieses Feld können Sie die Segmentierung vo

Pagina 151 - (manuelle Methode)

234 Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien Bitrate: Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen für die Bitrate aus dem Ein-blendmenü aus

Pagina 152

Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien 235Â Qualität: Wählen Sie eine der folgenden Optionen für die Audioqualität Ihrer Ausgabedatei aus

Pagina 153 - (automatische Methoden)

236 Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-AusgabedateienÂPaket-Maximum – Größe: Geben Sie in diesem Feld einen Wert für die maximal zuläs-sige Dateigröß

Pagina 154

Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien 237Bereich „Audio“ Audio aktiviert: Die Option ist markiert. Kanäle: Stereo Abtastrate: 44,1 k

Pagina 155

238 Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-AusgabedateienSchritt 1: Anpassen der MPEG-4-Videoeinstellungen1 Klicken Sie im Fenster „Informationen“ auf da

Pagina 156

Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien 239Schritt 2: Anpassen der MPEG-4-Audioeinstellungen1 Klicken Sie auf „Audio“, um den Bereich „Audi

Pagina 157

24 Kapitel 1 Schneller EinstiegWählen Sie mindestens eine Voreinstellung. Klicken Sie dabei auf die Dreiecksymbole, um die einzelnen Voreinstellung

Pagina 158

240 Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien3 Geben Sie andere Werte in die Felder „Paket-Maximum – Größe“ und „Paket-Maximum – Dauer“ ein un

Pagina 159 - Format „DV Stream“

Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien 241Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Feld „Video aktiviert“ im Bereich „Video“ nicht markiert

Pagina 160

242 Kapitel 16 Erstellen von MPEG-4-Ausgabedateien5 Wählen Sie die Spalte „Wert“ der jeweiligen Anmerkung durch Doppelklicken aus, um den zugehörig

Pagina 161 - 161

17 24317 Erstellen von QuickTime-AusgabedateienCompressor stellt Ihnen die Werkzeuge bereit, die Sie zum Erstellen von QuickTime-Mediendateien be

Pagina 162

244 Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-AusgabedateienBereich „QuickTime-Film-Codierer“Folgende Optionen sind verfügbar, wenn Sie „QuickTime-Film“ a

Pagina 163 - Taste „Automatisch“ für

Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien 245Â Auftrags-Segmentierung erlauben: Durch Klicken auf dieses Feld können Sie die Segmentierung

Pagina 164

246 Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien Streaming: Wählen Sie eine der folgenden QuickTime-Streaming-Optionen aus dem Einblendmenü

Pagina 165 - Seitenverhältnisse

Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien 247QuickTime-Video- und AudioeinstellungenDie Tasten für die QuickTime-Video- und Audioeinstellun

Pagina 166

248 Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-AusgabedateienDialogfenster „Standardeinstellungen für die Videokomprimierung“Im Dialogfenster „Standardeins

Pagina 167

Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien 249ÂKeyframes: Wenn der von Ihnen ausgewählte Codec es zulässt, geben Sie in das Feld „Keyframe

Pagina 168

Kapitel 1 Schneller Einstieg 25Legen Sie den Zielort für jedes einzelne Ziel oder aber für eine ausgewählte Gruppe von Zielen fest. 2 Wählen Sie ei

Pagina 169 - 169

250 Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien Qualität: Mit diesem Schieberegler können Sie die allgemeinen Einstellungen für die generel

Pagina 170

Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien 251Dialogfenster „Toneinstellungen“In diesem Dialogfenster können Sie die Einstellungen für die A

Pagina 171

252 Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-AusgabedateienSample-Größen und Abtastraten von QuickTime-AudiodateienWenn Sie über ausreichenden Festplatte

Pagina 172

Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien 2532 Öffnen Sie im Fenster „Informationen“ den Bereich „Codierer“.Nun wird der Bereich „QuickTime

Pagina 173 - Die Einstellung „Frame-Sync“

254 Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien1 Klicken Sie im Bereich „QuickTime-Film-Codierer“ auf die Taste „Video: Einstellungen“.Das Di

Pagina 174 - Bitrateneinstellungen

Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien 255Schritt 3: Hinzufügen eines QuickTime Audio-Codecs zu einer VoreinstellungWenn Sie einen Audi

Pagina 175 - H.264-Workflows für DVD

256 Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-AusgabedateienFunktionsweise von CodecsDer Begriff „Codec“ steht für Compressor (CO)/Decompressor (DEC). Für

Pagina 176

Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien 257Beim Auswählen eines Codecs sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:Â Möglichst minimale

Pagina 177 - 177

258 Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-AusgabedateienQuickTime Audio-CodecsWenn Sie über ausreichend Festplattenspeicher und Bandbreite verfügen, s

Pagina 178

Kapitel 17 Erstellen von QuickTime-Ausgabedateien 259Sample-GrößenDie Sample-Größe bestimmt den Dynamikbereich des Klangs. Beim 8-Bit-Sampling lass

Pagina 179

26 Kapitel 1 Schneller EinstiegSchritt 3: Senden des StapelsSobald jeder Mediendatei mindestens eine Voreinstellung und ein Zielort zugeordnet sin

Pagina 181 - 181

18 26118 Erstellen von Dateien mit dem QuickTime Export-Komponenten-CodiererSie können mit Compressor eine Vielzahl zusätzlicher For-mate ausgebe

Pagina 182 - Bereich „MP3-Codierer“

262 Kapitel 18 Erstellen von Dateien mit dem QuickTime Export-Komponenten-CodiererBisher waren für diese Arten von Dateien mehrere Arbeitsschritte

Pagina 183

Kapitel 18 Erstellen von Dateien mit dem QuickTime Export-Komponenten-Codierer 263Bereich „QuickTime Export-Komponenten-Codierer“Die folgenden Ein

Pagina 184

264 Kapitel 18 Erstellen von Dateien mit dem QuickTime Export-Komponenten-CodiererKonfigurieren der ExporteinstellungenWenn Sie „QuickTime Export-K

Pagina 185 - Ausgabedateien

19 26519 Hinzufügen von Filtern zu einer VoreinstellungCompressor bietet eine Vielzahl von Filtern (z. B. Filter für die Farbkorrektur und das En

Pagina 186 - Technische Daten von MPEG-1

266 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer VoreinstellungWichtig: Die Reihenfolge der Filter in der Filterliste legt die Reihenfolge fest, in

Pagina 187 - Bereich „MPEG-1-Codierer“

Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 267DeinterlacingDie Videomodi „NTSC“ und „PAL“ arbeiten mit dem Zeilensprungverfahren (In

Pagina 188 - Bereich „Video“

268 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer VoreinstellungFarbräumeDas Programm „Compressor“ unterstützt die Farbräume YUV (R408), 2VUY, RGBA, A

Pagina 189

Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 269Verfügbare FilterDer Bereich „Filter“ ist in zwei Bereiche unterteilt: einen für Video

Pagina 190 - Bereich „Audio“

Kapitel 1 Schneller Einstieg 27Sie haben auch die Möglichkeit, den Fortschritt des Codierungsvorgangs im Fenster „Verlauf“ zu überwachen.Weitere In

Pagina 191 - Elementarstreams

270 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer VoreinstellungÂFarbkorrektur der Lichter (Höchstwerte), Mitteltöne (Mittelwerte) oder Schatten: Je

Pagina 192

Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 271Experimentieren Sie mit den folgenden Deinterlacing-Verfahren, die im Einblend-menü an

Pagina 193

272 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer VoreinstellungÂGammakorrektur: Verwenden Sie diesen Filter, um die Helligkeit eines Bilds auf der B

Pagina 194

Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 273Â Ausgabe: In diesem Einblendmenü können Sie das gewünschte Seitenverhältnis für den

Pagina 195

274 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung Wiederholung: Mit den Optionen in diesem Einblendmenü können Sie das Bild-rauschen

Pagina 196 - Markierung, um

Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 275Â Position: Mit diesem Einblendmenü können Sie Text im Bildclip wunschgemäß anordnen.

Pagina 197

276 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung Wasserzeichen: Dieser Filter überlagert das Bild mit einem Wasserzeichen. Auf diese

Pagina 198

Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 277AudiofilterWichtig: Die Audiofilter sind nicht verfügbar, wenn für das Audiomaterial

Pagina 199 - Erstellen von MPEG-2

278 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer VoreinstellungÂApple: AUGraphicEQ: Mit diesem Filter können Sie mithilfe des Plug-Ins „AUGraphicEQ

Pagina 200 - HD-Ausgangsdateien und MPEG-2

Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 279Â Ein-/Ausblenden: Dieser Filter fügt am Anfang und am Ende des Clips eine Überblen-d

Pagina 201

28 Kapitel 1 Schneller EinstiegDie folgenden Kapitel enthalten nähere Einzelheiten zu Einstellungen im Hinblick auf Ausgabeformate und zu verschied

Pagina 202 - Bereich „MPEG-2-Codierer“

280 Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung3 Klicken Sie auf das Symbol „Filter“ im Fenster „Informationen“.4 Passen Sie alle Fil

Pagina 203

Kapitel 19 Hinzufügen von Filtern zu einer Voreinstellung 281Da diese Filter während der Umcodierung nacheinander verarbeitet werden (beginnend mit

Pagina 205

20 28320 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer VoreinstellungMithilfe der Frame-Steuerungen kann eine erweiterte Bild-analyse durchgeführt we

Pagina 206

284 Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer VoreinstellungWichtig: Für die Einstellungen im Bereich „Frame-Steuerungen“ kann im Fenst

Pagina 207 - NTSC-Bildraten

Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung 285Im automatischen Modus werden die Frame-Steuerungen nur für die folgenden zw

Pagina 208

286 Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung Deinterlace: Wählen Sie aus diesem Einblendmenü das gewünschte Deinterlac

Pagina 209 - Bildrate 24p (23,98p)

Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung 287Â Adaptive Details: Markieren Sie dieses Feld, um mithilfe einer erweiterte

Pagina 210 - „Bewegungsschätzung“

288 Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung Besser (Bewegung kompensieren): Interpoliert Bilder durch eine Analyse de

Pagina 211

Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung 289Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer VoreinstellungSie verwenden den Be

Pagina 212

2 292 Der grundlegende Workflow beim UmcodierenCompressor macht es Ihnen leicht, Medien in mehrere Formate umzucodieren.Compressor ist in andere

Pagina 213

290 Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung5 Nehmen Sie an beliebigen der Attribute im Bereich „Frame-Steuerungen“ Anpa

Pagina 214

Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung 291Wie in der hier dargestellten Grafik zu sehen, wiederholt sich das 3:2-Muste

Pagina 215 - Bereich „GOP“

292 Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer VoreinstellungPulldown-KadenzWenn Filmmaterial unter Verwendung des Telecine-Prozesses in

Pagina 216

Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung 293Erstellen von PAL-Video während des Reverse Telecine-ProzessesSehr häufig wi

Pagina 217

294 Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer VoreinstellungHinweis: Wenn Sie sich eine Voreinstellung, die Retiming-Steuerungen verwen

Pagina 218 - Bereich „Extras“

Kapitel 20 Hinzufügen von Frame-Steuerungen zu einer Voreinstellung 295Â 24 mit 25fps (24 @ 25): Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie mit Vid

Pagina 220

21 29721 Hinzufügen von Geometrie-EinstellungenMit dem Bereich „Geometrie“ im Fenster „Informationen“ können Sie erweiterte Anpassungen an Ihren

Pagina 221

298 Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-EinstellungenWenn Sie die Einstellungen für das Beschneiden anpassen, gibt es zwei Möglichkeiten, wie sich

Pagina 222

Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-Einstellungen 299Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Seitenverhältnis des Ausgabebilds in Pixeln zu definie

Pagina 223

3 1 Inhalt Vorwort 9 Einführung in Compressor10 Das Compressor-Benutzerhandbuch 11 Typische Compressor-Szenarien 13 Leistungsmerkmale der Comp

Pagina 224

30 Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim UmcodierenIn der nachfolgenden Grafik enthält der Stapel zwei Ausgangsmediendateien, von denen jede ein

Pagina 225

300 Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-EinstellungenBereich „Geometrie“Im Bereich „Geometrie“ können Sie Einstellungen für das Beschneiden und die

Pagina 226

Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-Einstellungen 301ÂMarkierungsfeld „Einstellungen für das Beschneiden von Letterbox automatisch erkennen“: Ist d

Pagina 227 - 1,5 MBit/Sek. angenommen

302 Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-EinstellungenDie entsprechenden Abmessungen der Ausgabegröße werden ausgehend von Ihrer Auswahl aus dem Ein

Pagina 228

Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-Einstellungen 303Â NTSC CCIR 601/DV (anamorphotisch): Das Pixelformat wird auf 16:9 (720 x 480 Pixel) festgele

Pagina 229

304 Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-EinstellungenGeometrie-Anpassungen an einer VoreinstellungIm Bereich „Geometrie“ des Fensters „Informatione

Pagina 230

Kapitel 21 Hinzufügen von Geometrie-Einstellungen 305Hinweis: Die Bildgröße kann auf zwei verschiedene Arten angepasst werden. Sie können Werte in

Pagina 232 - Bereich „MPEG-4-Codierer“

22 30722 Hinzufügen von Aktionen zu einer VoreinstellungMithilfe des Bereichs „Aktionen“ im Fenster „Informationen“ können Sie erweiterte Anpassu

Pagina 233

308 Kapitel 22 Hinzufügen von Aktionen zu einer VoreinstellungBereich „Aktionen“In diesem Bereich im Fenster „Informationen“ können Sie festlegen,

Pagina 234

Kapitel 22 Hinzufügen von Aktionen zu einer Voreinstellung 309Hinzufügen von AktionenIm Bereich „Aktionen“ des Fensters „Informationen“ können Sie

Pagina 235 - Bereich „Streaming“

Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim Umcodieren 31Â Ausgabe(datei)format: Entspricht dem Codierer, den Sie für die Konvertierung Ihrer Ausgang

Pagina 236

310 Kapitel 22 Hinzufügen von Aktionen zu einer VoreinstellungDas Dialogfenster zum Auswählen einer Datei wird angezeigt.5 Suchen Sie die gewünscht

Pagina 237

Kapitel 22 Hinzufügen von Aktionen zu einer Voreinstellung 311Das Skript wird als Skriptprogramm gesichert. Da das Skript eine Routine enthält, die

Pagina 239

23 31323 Verwenden des Fensters „Vorschau“Das Fenster „Vorschau“ wird in erster Linie für zwei Aufgaben verwendet: zum Wiedergeben Ihrer Ausgangs

Pagina 240

314 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Zudem können Sie die Anzeigegröße des Fensters „Vorschau“ ändern, manuell I-Bilder (nur bei MPEG-1

Pagina 241

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 315Â Original-/Ausgabeinformationen: Die Bildgröße und Bildrate des Clips werden unten links im Fenst

Pagina 242

316 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Hinweis: Wenn für Ihre Ausgangsmediendatei eine Timecode-Spur mit einem spezi-ellen Timecode vorha

Pagina 243 - Erstellen von QuickTime

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 317Steuerelemente der TimelineMit den Steuerelementen der Timeline können Sie Informationen über den C

Pagina 244 - Einblendmenü „Streaming“

318 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Â Lila: Kapitel- oder Podcast-Marker (hierbei handelt es sich um benannte Marker, die in der Ausga

Pagina 245

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 319Einblendmenü „Marker“Über das Einblendmenü „Marker“ können Sie die Marker eines Clips verwalten. Ma

Pagina 246

32 Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim UmcodierenCompressor-Grundlagen und Terminologie Codec: Kurz für COmpression/DECompression. Ein mathe

Pagina 247

320 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Â Bearbeitungs /Schnitt-Marker einblenden: Hier können Sie steuern, ob Marker, die von einem ander

Pagina 248

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 321Â Klicken Sie so oft auf die Auswahltasten für Stapelobjekte, bis die Ausgangsmedien-datei im Einbl

Pagina 249 - Delta-Bilder

322 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“4 Wählen Sie eine Größe für die Vorschauanzeige aus dem Einblendmenü für die Vor-schauskalierung au

Pagina 250

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 323Hinweis: Je stärker Sie ein Clipbild durch Beschneiden verkleinern, desto größer ist der Skalierun

Pagina 251

324 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Hinweis: Das Markierungsfeld des Filters, den Sie auswählen, muss in der Filterliste mit einem Häk

Pagina 252

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 3259 Wenn Sie zum Anzeigen Ihrer Ausgabedatei eine andere Darstellungsgröße als für Ihre Ausgangsmedie

Pagina 253

326 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Umcodieren eines Clipbereichs im Fenster „Vorschau“Die Anpassungen für Geometrie (Beschneiden und S

Pagina 254 - „Komprimierungsart“ aus

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 327Gehen Sie wie folgt vor, um einen Bereich in Ihrer Mediendatei zum Umcodieren auszuwählen:1 Öffnen

Pagina 255

328 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Hinzufügen von Markern zu einem ClipCompressor kann mehrere verschiedene Marker-Typen importieren u

Pagina 256 - QuickTime Video-Codecs

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 329Diese Marker werden in der Timeline des Fensters „Vorschau“ blau dargestellt. Sie gehö-ren zu dem M

Pagina 257

Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim Umcodieren 33Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Erstellen einer eigenen Vorein-stellung

Pagina 258 - QuickTime Audio-Codecs

330 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“4 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Platzierung von Markern festzulegen:Â Bewegen

Pagina 259 - Sample-Größen

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 331Hinzufügen von Kapitel- oder Podcast-Markern zu einem ClipWenn Sie einem Clip einen Kapitel- oder P

Pagina 260

332 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Bei Kapitel-Markern wird dieser Name in der Ausgabemediendatei eingeblendet und kann im QuickTime-P

Pagina 261 - Komponenten-Codierer

Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“ 333Die Marker werden importiert und der Timeline im Fenster „Vorschau“ hinzugefügt.Hinweis: Alle Mark

Pagina 262

334 Kapitel 23 Verwenden des Fensters „Vorschau“Kurzbefehle des Fensters „Vorschau“Kurzbefehl Funktion Startet den schnellen Rücklauf.Startet den s

Pagina 263

24 33524 Erstellen und Ändern von ZielortenCompressor bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Speicherort für Ihre umcodierten Dateien auszuwählen.Di

Pagina 264 - Export-Komponenten“

336 Kapitel 24 Erstellen und Ändern von ZielortenBereich „Zielorte“Sie verwenden den Bereich „Zielorte“ gemeinsam mit dem Fenster „Informationen“,

Pagina 265 - Hinzufügen von Filtern zu

Kapitel 24 Erstellen und Ändern von Zielorten 337Â Taste „Duplizieren“: Erstellt eine Kopie des ausgewählten Zielorts und legt sie im Ord-ner „Eig

Pagina 266 - Vorschau prüfen

338 Kapitel 24 Erstellen und Ändern von Zielorten Beispiel aus der definierten Vorlage: Zeigt ein Beispiel für den Namen der Ausgabe-datei mit al

Pagina 267 - Deinterlacing

Kapitel 24 Erstellen und Ändern von Zielorten 339Gehen Sie wie folgt vor, um einen lokalen Zielort oder einen Zielort für ein geöffnetes Volume zu

Pagina 268 - Fensterbereich „Filter“

34 Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim UmcodierenSchritt 3: Erstellen eines Zielorts Standardmäßig wird Ihre umcodierte Datei im selben Ordne

Pagina 269 - Verfügbare Filter

340 Kapitel 24 Erstellen und Ändern von ZielortenSie können dieses Feld auch durch einen der folgenden Schritte manuell bearbeiten:Â Bewegen Sie di

Pagina 270

Kapitel 24 Erstellen und Ändern von Zielorten 341Â Vorlage: Fügen Sie über dieses Einblendmenü Dateikennungen zu Ihrer Ausgabe-mediendatei hinzu.

Pagina 271

342 Kapitel 24 Erstellen und Ändern von ZielortenGehen Sie wie folgt vor, um den Standardzielort zu ändern: 1 Wählen Sie „Compressor“ > „Einstel

Pagina 272

Kapitel 24 Erstellen und Ändern von Zielorten 343Löschen und Duplizieren eines ZielortsNachfolgend finden Sie einige Verwaltungsfunktionen für Ziel

Pagina 273

344 Kapitel 24 Erstellen und Ändern von ZielortenGehen Sie wie folgt vor, um einen Zielort zu duplizieren:1 Öffnen Sie den Bereich „Zielorte“.2 Wäh

Pagina 274

Kapitel 24 Erstellen und Ändern von Zielorten 345Erstellen von Zielorten für DVD Studio ProWenn Sie Video- und Audiodateien für DVD Studio Pro codi

Pagina 276

25 34725 Arbeiten mit DropletsMit Compressor können Sie eine oder mehrere Voreinstellun-gen oder Gruppen von Voreinstellungen in einem Droplet si

Pagina 277 - Audiofilter

348 Kapitel 25 Arbeiten mit DropletsFenster „Droplet“Sie können jedes Droplet öffnen und die zugehörigen Informationen anzeigen. Zudem können Sie e

Pagina 278

Kapitel 25 Arbeiten mit Droplets 349Â Quelldateien: In diesem Feld werden alle Aufträge des Stapels angezeigt, der gerade gesendet wird. Wenn die

Pagina 279

Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim Umcodieren 35Â H.264 für Apple Geräte: Vorgesehen für das Erstellen von Videodateien, die sich für die Wi

Pagina 280

350 Kapitel 25 Arbeiten mit DropletsErstellen eines DropletsDroplets lassen sich schnell und einfach erstellen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Au

Pagina 281

Kapitel 25 Arbeiten mit Droplets 351Gehen Sie wie folgt vor, um einen anderen Zielort für ein Droplet auszuwählen:1 Wählen Sie einen Zielort aus de

Pagina 282

352 Kapitel 25 Arbeiten mit DropletsVerwenden eines Droplets zum Umcodieren von Ausgangsmedien Nachdem Sie ein Droplet erstellt haben, können Sie A

Pagina 283 - Steuerungen zu einer

Kapitel 25 Arbeiten mit Droplets 353Wenn ein Droplet-Fenster geöffnet ist, können Sie Ihre Ausgangsmedien direkt in die Liste „Quelldateien“ bewege

Pagina 284 - Bereich „Frame-Steuerungen“

354 Kapitel 25 Arbeiten mit DropletsTipps zu DropletsNachfolgend finden Sie weitere Tipps zur Verwendung von Droplets zur Umcodierung von Ausgangsm

Pagina 285 - Skalierungssteuerung

355AAnhangA Support und FehlerbeseitigungSollten während der Arbeit mit dem Programm „Compressor“ Probleme auftreten, können Sie auf mehrere Res

Pagina 286

356 Anhang A Support und FehlerbeseitigungAnrufen beim AppleCare SupportZum Lieferumfang des Programms „Compressor“ gehört auch Dokumentation, in d

Pagina 287 - Retiming-Steuerung

Anhang A Support und Fehlerbeseitigung 357Tipps zur FehlerbeseitigungWenn bei der Verwendung von Compressor Probleme auftreten, finden Sie hier mög

Pagina 289

359BAnhangB Verwenden der BefehlszeileUnterstützung für die BefehlszeileIm Folgenden erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeit in Compressor mithilfe vo

Pagina 290 - Reverse Telecine-Funktion

36 Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim UmcodierenSchritt 1: Importieren einer Ausgangsmediendatei in CompressorZum Importieren von Ausgangsme

Pagina 291 - A B CDA DAB CDAB CDAB CDAB CD

360 Anhang B Verwenden der BefehlszeileÜbersichtHier finden Sie eine Übersicht über den Befehl zum Aktivieren und Deaktivieren von Cluster-Steuerun

Pagina 292 - Pulldown-Kadenz

Anhang B Verwenden der Befehlszeile 361Shell-Befehle für das Senden von Compressor-AufträgenSie können Compressor von der Befehlszeile aus ausführe

Pagina 293

362 Anhang B Verwenden der BefehlszeileBefehlsoptionenDiese Tabelle enthält Informationen über alle Befehlsoptionen für das Senden von Aufträgen.Se

Pagina 294

Anhang B Verwenden der Befehlszeile 363Beispiel eines Compressor-XML-Befehls Der Code unten ist ein Beispiel eines XML-Codes für die Eingabe eines

Pagina 295

364 Anhang B Verwenden der BefehlszeileBefehlsoptionenDiese Tabelle enthält Informationen über alle Befehlsoptionen für das Überwachen von Stapeln.

Pagina 296

365IndexIndex1-Pass-Codierung 210, 231Zwei-Pass-Codierung. Vgl. 2-Pass-Codierung2:3:2:3-Pulldowns 2093 dB Abschwächung 1483G-Formate 2433G-F

Pagina 297 - Einstellungen

366 IndexApple TVCodierungsgröße 167H.264-Video 161Seitenverhältnisse 165AppleCareKnowledge Base 355Support-Profile 17AppleScript-SkriptsAktionen

Pagina 298 - Skalieren

Index 367Konvertierungsprozess 11Streaming über das Internet 244umcodieren. Vgl. UmcodierenVoreinstellungen zuweisen 22, 110Zielorte zuweisen 22,

Pagina 299

368 IndexCCBR (Konstante Bitraten) 174, 213CD, Audioqualität 252CD-ROMsAbtastraten 258MPEG-1-Ausgabedateien 186QuickTime-Inhalt 243Chroma-Kanäle

Pagina 300 - Bereich „Geometrie“

Index 369Dolby Digital Professional-Codierer, Bereich 142–148Dolby Digital Professional-FormatAudio umwandeln 150Dolby Digital-Codierer 156Dolby Di

Pagina 301

Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim Umcodieren 37Schritt 3: Anzeigen der Voreinstellung im Fenster „Vorschau“Sie können entweder eine Vorscha

Pagina 302

370 IndexEndlosschleife 318Entfernen, Taste 95, 104Entfernte Zielorte 338, 340–341Entfernte Zielorte, Dialogfenster 340Erneut senden, Stapel 124,

Pagina 303

Index 371Größe des Fensters „Vorschau“ 314Group of Pictures. Vgl. GOPsGruppenBeschreibung 32Voreinstellungen 95, 104Gruppenordner 97, 105HH.264-F

Pagina 304

372 Indexmit Identifikationscodes zuweisen 84Mitte 155–156MPEG-1-Einstellungen 190MPEG-4-Ausgabe 234QuickTime-Einstellungen 251Surround 148, 156

Pagina 305

Index 373Mitte abmischen, Surround abmischen, Einstellung 146Mittlerer Kanal 155–156Mono-Audiomaterial, Kanäle 234Motion adaptive, Option 286.mov

Pagina 306

374 IndexObjekte sichernDroplets 350Stapel 126Objekte, VorschauFilter 265Offene GOPs 216, 220, 229öffnen, Stapeldateien 126Online-Hilfe 16Ordner

Pagina 307 - Hinzufügen von Aktionen zu

Index 375Rendern, Umcodierungsprozess 127Retiming 66Retiming-SteuerungVerwendungsmöglichkeiten 293Videogeschwindigkeit konvertieren 294Reverse Tel

Pagina 308 - Bereich „Aktionen“

376 IndexStapel-Monitorautomatisch öffnen 40Befehlszeilenoptionen 363öffnen 71Status der Stapelverarbeitung 38Überblick 71im Workflow 26Stapel-M

Pagina 309 - Hinzufügen von Aktionen

Index 377UÜberbelichtete Clips 272UmcodierenAktionen nach der Umcodierung 310Anzeige des Status 38Ausgabeformate 15Bereiche von Mediendateien 326

Pagina 310

378 IndexMPEG-1 196MPEG-2 223Namen 96, 102QuickTime-Audio-Codecs 255QuickTime-Video-Codecs 253Speicherort 106übertragen 106Vergleich mit Zielor

Pagina 311

Index 379in Stapeln 29temporäre 116Typen 338Vergleich mit Voreinstellungen 93Warnungen 342zuweisen 22, 25, 37, 115–116Zielorte, Bereich 44, 57,

Pagina 312

38 Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim UmcodierenAnzeigen des Status beim UmcodierenVerwenden Sie das Programm „Batch Monitor“ und das Fenster

Pagina 313 - Fensters „Vorschau“

Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim Umcodieren 39Verwenden von Standardeinstellungen und -zielortenWenn Sie feststellen, dass Sie immer wieder

Pagina 314 - Fenster „Vorschau“

4 Inhalt 73 Informationen zum Ändern von Werten und Timecode-Einträgen 75 Allgemeine Kurzbefehle in Compressor 76 Kurzbefehle des Fensters „Vorschau“

Pagina 315

40 Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim UmcodierenGehen Sie wie folgt vor, um die E-Mail-Benachrichtigung zu konfigurieren:1 Geben Sie die E-Ma

Pagina 316

Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim Umcodieren 41Gehen Sie wie folgt vor, um zu steuern, ob die Compressor-Software aktiv bleiben soll, nachde

Pagina 317

42 Kapitel 2 Der grundlegende Workflow beim UmcodierenGehen Sie wie folgt vor, um die Standardeinstellung zu definieren:m Verwenden Sie das Einblen

Pagina 318

3 433 Die Benutzeroberfläche von CompressorDie Benutzeroberfläche von Compressor besteht aus einer Reihe von Fenstern, in denen Sie einen Großtei

Pagina 319

44 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorCompressor-Fenster und der Umcodierungs-WorkflowJedes Compressor-Fenster repräsentiert einen Teil

Pagina 320

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 45Â Fenster „Verlauf“: Im Fenster „Verlauf“ können Sie sich ein vollständiges Protokoll aller Stap

Pagina 321

46 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorStandardanordnungIn der Standardanordnung werden alle Compressor-Fenster angezeigt, wobei die Ber

Pagina 322

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 47Wählen, Sichern und Verwalten von AnordnungenIn Compressor ist es denkbar einfach, eine Fensteran

Pagina 323 - Ausgabeversion

48 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor3 Möchten Sie eine Anordnung löschen, wählen Sie sie aus und klicken Sie anschließend auf die Tas

Pagina 324 - Ausgewählte Filter

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 49Verdeckte FensterDie Compressor-Benutzeroberfläche setzt sich aus einzelnen Fenstern zusammen. We

Pagina 325

Inhalt 5 Kapitel 7 135 Erstellen von AIFF-Dateien135 Erstellen von AIFF-Ausgabedateien 13 6 Bereich „AIFF-Codierer“ 137 Dialogfenster „Toneinstellung

Pagina 326

50 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorBereicheDas Fenster „Stapel“ und das Fenster mit den Bereichen „Voreinstellungen“ und „Zielorte“

Pagina 327

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 512Lassen Sie die Maustaste los, damit der Bereich in einem eigenen Fenster angezeigt wird.Gehen Si

Pagina 328 - Marker-Typen

52 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorDer Bereich, in dem die Titel angezeigt werden, wird optisch hervorgehoben.2 Lassen Sie die Maust

Pagina 329

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 53Fenster „Stapel“Beim ersten Öffnen von Compressor wird das Fenster „Stapel“ angezeigt. Im Fenster

Pagina 330 - Marker hinzugefügt

54 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorGehen Sie wie folgt vor, um die Symbolleiste im Fenster „Stapel“ anzupassen:1 Führen Sie einen de

Pagina 331

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 55Hinweis: Die Symbolleistenkonfiguration wird als Teil der Fensteranordnung gesichert. Weitere In

Pagina 332

56 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorSie können der Symbolleiste mehr Objekte hinzufügen, als vom Platz her angezeigt werden können. I

Pagina 333

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 57Der Bereich „Voreinstellungen“ enthält eine Liste der vorhandenen Voreinstellungen sowie Tasten z

Pagina 334

58 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor Klicken Sie auf den Titel „Zielorte“ (falls vorhanden).In Kapitel 24 „Erstellen und Ändern von

Pagina 335 - Erstellen und Ändern

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 59Automatische EinstellungenFür viele Einstellungen steht ein optionaler automatischer Modus zur Ve

Pagina 336 - Bereich „Zielorte“

6 Inhalt Kapitel 15 199 Erstellen von MPEG-2-Ausgabedateien200 MPEG-2-Format (Standard Definition) 200 HD-Ausgangsdateien und MPEG-2 201 Elementar-,

Pagina 337

60 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor∏ Tipp: Es empfiehlt sich, die Werte im Fenster „Informationen“ für diejenigen Einstel-lungen zu

Pagina 338 - Erstellen eines Zielorts

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 61Bereich „Zusätzliche Informationen“Im Bereich „Zusätzliche Informationen“ können Sie verschiedene

Pagina 339 - Einblendmenü „Vorlage“

62 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorBereich „ Zusammenfassung „Der Bereich „Zusammenfassung“ enthält eine Übersicht, in der alle Eins

Pagina 340 - Hier muss der Dateipfad

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 63Â Audio-Codierer: Angaben zum Format der Audioausgabedatei sowie andere Einstellungen für die Um

Pagina 341

64 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor Suffix: Die folgenden Dateisuffixe werden auf der Basis des Formats, das Sie im Einblendmenü „

Pagina 342 - Warnsymbole

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 65Auftrags-Segmentierung und 2-Pass- oder Multi-Pass-CodierungWenn Sie den 2-Pass- oder den Multi-P

Pagina 343 - Taste „Entfernen“

66 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorBereich „Frame-Steuerungen“Dieser Bereich des Fensters „Informationen“ bietet automatische und an

Pagina 344 - Der duplizierte Zielort

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 67Wählen Sie die Markierungsfelder neben den Filtern aus, die Sie in eine bestimmte Voreinstellung

Pagina 345 - Feld „Vorlage“

68 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor Ausgabebild anpassen (Padding): Sie verwenden das Einblendmenü „Padding“, um die Werte für die

Pagina 346

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 69Fenster „Verlauf“Über das Fenster „Verlauf“ erhalten Sie schnellen Zugriff auf zuvor gesendete St

Pagina 347 - Arbeiten mit Droplets

Inhalt 7Kapitel 22 307 Hinzufügen von Aktionen zu einer Voreinstellung307 Aktionen nach der Umcodierung309 Hinzufügen von Aktionen310 Erstellen von Ap

Pagina 348 - Fenster „Droplet“

70 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorFenster „Vorschau“Das Fenster „Vorschau“ ist in zwei Hälften unterteilt. Links zeigt es die ausge

Pagina 349 - „Voreinstellung“

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 71Stapel-MonitorVerwenden Sie das Programm „Stapel-Monitor“, um den Fortschritt beim Umcodieren all

Pagina 350 - Erstellen eines Droplets

72 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorDroplet-FensterSie können eine oder mehrere Einstellungen oder Gruppen von Einstellungen als Drop

Pagina 351 - Starten einblenden“

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 73Informationen zum Ändern von Werten und Timecode-EinträgenIn Compressor stehen Ihnen mehrere Meth

Pagina 352 - Ausgangsmedien

74 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorFühren Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Werte in großen Schritten zu ändern:m Bewegen

Pagina 353

Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von Compressor 75Sie steuern, auf welches Segment sich das Drücken des Aufwärts- und Abwärtspfeils auswirkt, indem

Pagina 354 - Tipps zu Droplets

76 Kapitel 3 Die Benutzeroberfläche von CompressorKurzbefehle des Fensters „Vorschau“Navigiert durch Textfelder in allen FensterbereichenÖffnet das

Pagina 355 - Support und Fehlerbeseitigung

4 774 Importieren von AusgangsmedienBeim Umcodieren mit Compressor muss zunächst mindestens eine Ausgangsmediendatei in das Fenster „Stapel“ impo

Pagina 356

78 Kapitel 4 Importieren von AusgangsmedienDas Fenster „Stapel“Das Fenster „Stapel“ ist der Ausgangspunkt für alle Umcodierungsfunktionen und ermög

Pagina 357 - Tipps zur Fehlerbeseitigung

Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien 79Sie haben sogar die Möglichkeit, mehrere Fenster „Stapel“ zu öffnen, von denen jedes einen anderen Stape

Pagina 359 - Verwenden der Befehlszeile

80 Kapitel 4 Importieren von AusgangsmedienHinzufügen von Standardausgangsmedien zu StapelnIm Folgenden finden Sie Einzelheiten dazu, wie Sie einem

Pagina 360

Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien 81Â Öffnen Sie den Ordner mit Ihren Ausgangsmedien und bewegen Sie mindestens eine Ausgangsmediendatei in

Pagina 361

82 Kapitel 4 Importieren von AusgangsmedienDer Stapel enthält nun Ihre ausgewählten Mediendateien, von denen jede in einem eigenen Auftrag angezeig

Pagina 362 - Befehlsoptionen

Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien 83Gehen Sie wie folgt vor, um eine Ausgangsmediendatei aus einem Auftrag zu entfernen:m Klicken Sie bei ge

Pagina 363

84 Kapitel 4 Importieren von AusgangsmedienZuweisen von Dateien zu Surround-Sound-Kanälen (automatische Methode) Compressor bietet einige praktisch

Pagina 364

Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien 85Zuweisen von Dateien zu Surround-Sound-Kanälen (manuelle Methode)Folgen Sie den hier genannten Schritten

Pagina 365 - 365

86 Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien3 Wiederholen Sie Schritt 2 für alle Ausgangsaudiodateien, die Sie in den Surround-Stream aufnehmen möch

Pagina 366 - 366 Index

Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien 87Gehen Sie wie folgt vor, um die Zuweisung einer Surround-Sound-Datei zu ändern:1 Klicken Sie auf das Lau

Pagina 367 - Index 367

88 Kapitel 4 Importieren von AusgangsmedienÂAudioinformationen: In diesem Abschnitt werden gegebenenfalls alle audiospezifi-schen Angaben zur Date

Pagina 368 - 368 Index

Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien 89Gehen Sie wie folgt vor, um der Ausgangsmediendatei eines Auftrags eine Datei mit erweiterten Untertitel

Pagina 369 - Index 369

9VorwortEinführung in CompressorCompressor spielt eine bedeutende Rolle bei der Videokom-primierung. Dank zahlreicher Komprimierungseinstellunge

Pagina 370 - 370 Index

90 Kapitel 4 Importieren von AusgangsmedienGehen Sie wie folgt vor, um eine Anmerkung hinzuzufügen:1 Klicken Sie auf den Auftrag, um die Attribute

Pagina 371 - Index 371

Kapitel 4 Importieren von Ausgangsmedien 91Tipps zum Importieren von AusgangsmediendateienNachfolgend finden Sie weitere Tipps zum Importieren von

Pagina 372 - 372 Index

92 Kapitel 4 Importieren von AusgangsmedienCompressor enthält einen Dolby Digital-Decodierer und verwendet diesen jedes Mal, wenn Sie Dolby Digital

Pagina 373 - Index 373

5 935 Erstellen, Ansehen und Ändern von VoreinstellungenEine Voreinstellung ist ein Kombination aus Umcodierungs-attributen (wie Ausgabeformat, F

Pagina 374 - 374 Index

94 Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von VoreinstellungenDer Bereich „Voreinstellungen“Im Bereich „Voreinstellungen“ können Sie Ihre Voreinst

Pagina 375 - Index 375

Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen 95Tasten im Bereich „Voreinstellungen“Die folgenden Tasten finden Sie oben im Bereich

Pagina 376 - 376 Index

96 Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von VoreinstellungenListe mit den VoreinstellungenWenn Sie den Bereich „Voreinstellungen“ zum ersten Mal

Pagina 377 - Index 377

Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen 97Geben Sie in das Feld „Name“ im Fenster „Informationen“ einen Namen ein. In das Feld

Pagina 378 - 378 Index

98 Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von VoreinstellungenVerwenden des Fensters „Informationen“ zur Festlegung bestimmter EinstellungenDas Fe

Pagina 379 - Index 379

Kapitel 5 Erstellen, Ansehen und Ändern von Voreinstellungen 99Duplizieren von VoreinstellungenEnthält eine Voreinstellung bestimmte Attribute, die

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios